Radball der Spitzenklasse: Die Mannschaft RSV Klein-Winternheim (Martin Schreiber / Tobias Schuster) treten am Samstag 25.04.2023 um 17 Uhr in der Radsporthalle (Waldstraße) gegen hochklassige Gegner an. Hochspannung ist garantiert, denn für alle Teams geht es jetzt in die entscheidenden Spiele um Abstieg oder Meisterschaft. Kommt alle in die Radsporthalle, der Eintritt ist frei und es gibt lecker Essen und Trinken.

Radball Oberliga in der Klein-Winternheimer Radsporthalle 25.03.2023 um 17 Uhr

Mit dabei sind die Mannschaften RSV Gau-Algesheim 2 (Florian Schön / Matthias Schön), RSV Gau-Algesheim 1 (Christian Hemmkepler / Peter Gerharz), RV Ebersheim 1 (Frederik Render / Christopher Weiß), RV Ebersheim 2 (Jakob Becker / Alexander Klein) und RV Hechtsheim 2 (Denis Krauß / Christian Stürmer).

Dabei gehört das Team RV Hechtsheim 2 (Denis Krauß / Christian Stürmer) zu Meisterschaftsfavoriten und peilt den Aufstieg in die 2. Bundesliga an. Ein weiterer FAvorit ist das beste Nachwuchs Team der letzten Jahre RV Ebersheim 2 (Jakob Becker / Alexander Klein), auch diese beiden wollen Meister werden und erste Erfahrungen im Aufstieg in dei 2. Bundesliga sammeln. Komplettiert wird dieses Duo durch die Mannschaft   RV Ebersheim 1 (Frederik Render / Christopher Weiß) in Lauerstellung momentan auf Platz 3. 

Die beiden Gau-Algesheimer Mannschaften sind hingegen direkten Konkurrenten für Klein-Winternheim um einen sicheren Mittelfeld Platz. 

Wir werden als spannenden Sport mit Dynamik und Hochspannung sehen.

Details zur Oberliga hier:

https://www.vfh-muecheln.de/2023/Ergebnisse/Deutschland/Meisterschaft/RLP_Oberliga_23.html

 

Wieder Weltklasse Radball in Klein-Winternheim

Nach Corona-bedingter längerer Pause und vielen Ausfällen findet endlich wieder ein Radball Spieltag in Klein-Winternheim statt. Am 26.03.2022 um 13:00 Uhr findet das Deutschland Pokal Halbfinale im Radball der Elite in der Radsporthalle statt. Am Start sind dort die beiden Klein-Winternheimer Fabian und Jonas Gebhard, die inzwischen in der 1. Bundesliga für den RV Mainz-Hechtsheim antreten.

In ihrer Halbfinalgruppe trifft das Brüder-Duo auf den deutschen Vize-Meister aus Schiefbahn, die Bundesligateams der RSG Ginsheim und dem RSV Waldrems sowie den RSV Großkoschen und RKV Denkendorf aus der 2. Bundesliga. Mit einem absolut hochklassiges Starterfeld ist also für spannende und hochklassige Begegnungen gesorgt.

Die Veranstaltung wird unter den derzeit gültigen Corona Regeln durchgeführt. Es gelten die sogenannten 3G-Regeln. Zuschauer sind herzlich willkommen. Bitte denken Sie an Mundschutz und Impfpass. Ungeimpfte benötigen einen tagesaktuellen amtlichen Test.

(v.l.n.r: Simon Kiebler, Rainer Schmitt, Jakob Schreiber) Am Samstag, 28.03.2020 fand der 1.Spieltag der Altersklassse U13 im Radball statt. Göran Vögele Radballfachwart des Radsportverbandes Rheinland-Pfalz nahm dies zum Anlass die Mannschaften aus Hechtsheim, Ebersheim und die Paarung Jakob Schreiber / Simon Kiebler vom RSV 1921 Klein-Winternheim in der Radball-Familie willkommen zu heißen.

Diese drei Mannschaften traten zu ihrem ersten Spieltag an und entsprechend hoch war bei allen Akteuren die Anspannung und Nervosität. Der Spieltag wurde in Kombination mit der der Altersklasse U15 ausgetragen wodurch die mit Zuschauern gut gefüllte Radsporthalle in Ebersheim einen wirklich ansprechenden Rahmen bot. In nagelneuen vom Weingut Schreiber-Kiebler gesponserten Trikots und durch die zahlreich anwesenden Fan’s aus Klein-Winternheim angefeuert wurde das so wichtige erste Spiel gegen Hechtsheim mit 5:0 gewonnen. Auch im zweiten Spiel gegen die Mannschaft aus Ebersheim konnten Simon und Jakob überraschend gut mithalten, mussten sich aber trotz vollem Einsatz und guter Leistung letztlich mit 1:4 geschlagen geben. Im Rückspiel gegen Hechtsheim bestätigte das Klein-Winternheimer Team seine Vorrundenleistung und entschied auch diese Begegnung ohne Gegentreffer mit 4:0 für sich. Angespornt durch diesen Erfolg sollte gegen Ebersheim im letzten Spiel Revanche genommen werden. Leider wurden die Beiden auch in diesem Spiel wieder klassisch ausgekonntert, so dass auch dieses Spiel mit 1:4 verloren ging.  

Trotz der beiden Niederlagen gegen den Tabellenführer kann man durchaus von einem gelungenen Start sprechen. Neben der vorbildlichen kämpferischen Einstellung zeigten Simon und Jakob auch spielerisch sehr gute Ansätze was einiges für die Zukunft erwarten lässt.

Foto: v.l.n.r: Simon Kiebler, Rainer Schmitt, Jakob Schreiber

Der RVW Naurod mit Marco Wagner und Till Wehner ist der Sieger des 8. Internationalen Radball Turniers am 04.01.2020.

  Die Ergebnisse im Detail sind unter folgenden Link abzurufen. ---> Link!

  In einer gut gefüllten Radsporthalle trafen am vergangenen Samstag 9 hochkarätige Radballteams in zwei Gruppen aufeinander. Darunter auch jeweils ein Team aus Frankreich und der Schweiz. Unter den deutschen Teams war auch das ehemalige Team der Gebrüder Gebhard, welches jetzt für den RV Hechtsheim in der 1. Bundesliga antritt. Allerdings musste Fabian Gebhard verletzungsbedingt passen, weshalb als Ersatzmann Marco Rossmann an den Start ging. Damit hatte das Turnier mit Marco sogar einen mehrfachen Deuschen Meister und Vize-Weltmeister zu bieten. Aber auch ein aktiver Klein-Winternheimer Spieler war am Start. Niklas Schmitt bildet mit den Ginsheimer Lars Meierle eine Spielgemeinschaft.

  Über eine Vorrunde mit jeweils einer 5er und 4er Gruppe wurden die Platzierungen ausgespielt. Im Finale besiegte Naurod das Team aus Sangerhausen mit 4:2. Dritter wurde das Team aus Bechhofen was knapp gegen das französische Team aus Dorlisheim gewann.

  Die beiden Teams mit Klein-Winternheim Bezug standen sich im Spiel um Platz 7 gegenüber. Am Ende hieß es 4:2 für Niklas Schmitt und Lars Beierle. Insgesamt war es ein Turnier was mit toller Atmosphäre und tollem Sport Zuschauer und Sportler regelrecht begeistert hat. Alle Sportler haben ihr kommen für nächstes Jahr in Aussicht gestellt und betont wie sehr sie dieses Turnier schätzen und mögen.

  Damit können wir uns, wenn es die Termine des BDR erlaube, auf eine Wiederholung in 2021 zum 100 jährigen Jubiläum des Vereins freuen.