Radfahrtag des RSV findet wieder statt - Pfingstmontag 2022
- Details
- Administrator
Aktuell plant der RSV den Radfahrtag (früher Volksradfahren) wieder statt finden zu lassen. Wie früher soll dieser am Pfingstmontag, also am 06.06.2022, stattfinden. Nähere Infos folgen. Aber man kann schon sagen es soll eine 20km lange ausgeschilderte Radfahrstrecke durch die rheinhessischen Weinberge und ein Laufradrennen für Kinder von 2 bis 4 Jahren geben. Für beides ist eine Anmeldung erforderlich, welche aber auch spontan vor Ort erledigt werden kann.
Vor der Radsporthalle gibt es dann die Möglichkeit zum gemütlich Beisammen sein. Für Kuchen, Essen und Getränke ist bestens gesorgt.
So bald die Planung finalisiert wurde, werden wir es hier bekannt geben.
Foto: Archiv 2012
Radball Halbfinale Deutschland Pokal Elite
- Details
- Administrator
Wieder Weltklasse Radball in Klein-Winternheim
Nach Corona-bedingter längerer Pause und vielen Ausfällen findet endlich wieder ein Radball Spieltag in Klein-Winternheim statt. Am 26.03.2022 um 13:00 Uhr findet das Deutschland Pokal Halbfinale im Radball der Elite in der Radsporthalle statt. Am Start sind dort die beiden Klein-Winternheimer Fabian und Jonas Gebhard, die inzwischen in der 1. Bundesliga für den RV Mainz-Hechtsheim antreten.
In ihrer Halbfinalgruppe trifft das Brüder-Duo auf den deutschen Vize-Meister aus Schiefbahn, die Bundesligateams der RSG Ginsheim und dem RSV Waldrems sowie den RSV Großkoschen und RKV Denkendorf aus der 2. Bundesliga. Mit einem absolut hochklassiges Starterfeld ist also für spannende und hochklassige Begegnungen gesorgt.
Die Veranstaltung wird unter den derzeit gültigen Corona Regeln durchgeführt. Es gelten die sogenannten 3G-Regeln. Zuschauer sind herzlich willkommen. Bitte denken Sie an Mundschutz und Impfpass. Ungeimpfte benötigen einen tagesaktuellen amtlichen Test.
Radball Deutschland Pokal Elite 2022
- Details
- Administrator
Wieder Kunstradfahren in Klein-Winternheim
- Details
- Administrator
Am Sonntag, den 13.03.2022 finden beim RSV Klein-Winternheim die Rlp-Meisterschaften der Junioren statt.
In der Radsporthalle Klein-Winternheim treffen sich nach langer Durststrecke wieder die Junioren im Kunstradfahren.
Für sie geht es ab 11:00uhr um die Tickets zur Deutschen Meisterschaften 2022
Vom RSV Klein-Winternheim wird Elisa Bäder im 1er Kunstrad an den Start gehen. Sie konnte sich vor 14 Tagen bei den Rheinhessenmeisterschaften in Worms mit einer pers. Bestleistung für den Start in ihrem Heimatort qualifizieren.
Erwartet werden auch eine starte 4er Mannschaft aus Worms sowie vielversprechendes im 1er Juniorinnen aus Hechtsheim.
Die Veranstaltung wird unter derzeit gültigen 31. Corona LVO in RLP vom 02. März 2022. durchgeführt.
Es gelten die sogenannten 3G Regeln.
Zuschauer sind herzlich willkommen. Bitte denken sie an Impfpass und Mundschutz.
Ungeimpfte benötigen einen tagesaktuellen amtlichen Test.
Es werden Getränke, Kaffee und Kuchen, die überwiegend ohne Geschirr verzehrt werden können, angeboten. (reduzierter Umfang)
Halbfinale Rheinhessenmeisterschaften 2022 im Kunstradfahren
- Details
- Administrator
Lange hat es gedauert bis wieder ein Wettkampf der Kunstradfahrer stattfinden konnte.
Unter teils strengen Hygienerichtlinien fand am 12.02. der Einstieg 2022 für alle Kunstradsportler in Rheinhessen statt. Rund 60 Starter, darunter viele Mannschaften, trafen sich in der Hechtsheimer Schulsporthalle der IGS.
Trotzdem fanden sich viele Lücken auf den Startlisten da etliche wegen Quarantäne oder gar einer Coronainfektion nicht starten konnten. Der RSV Klein-Winternheim, der nach dem Abgang seiner Weltmeister im 2er, mit Nachwuchssorgen kämpft, schickt in 2022 nur drei, teils junge Sportler, ins Rennen.
Antonia Neff vom RSV, konnte bei den U15 Kunstradsportlern im 1er einen Platz gutmachen und wurde mit 29,96P verdient mit Platz 3, und damit auf dem Podium, belohnt.
Mächtig stolz präsentierte sie bei der Siegerehrung ihre Medaille und Urkunde. Konnte sie doch im letzten Jahr wenig trainieren und nur an einem Wettkampf teilnehmen.
Einen guten Einstieg feierte auch Carmen Brednich, vom RSV ihren Start im 1er Kunstradfahren. Sie wurde bei den U11 Schülerinnen 6te mit 17,52 P, punktgleich mit ihrer Konkurrentin aus Worms, die wegen dem höherem Ausgangswert, den 5 Platz errang.
Nicht an den Start gehen durfte Elisa Bäder 1er Kunstradsportler der Juniorinnen vom RSV. Sie musste sich wegen Kontakte zu Coronainfizierten an ihrer Schule in Quarantäne begeben.
Ihr drücken wir die Daumen, dass sie am 27.02. in Worms einen guten Einstieg findet.
Alles in allem doch ein gelungener Einstieg in die Session 2022. Bleibt zu hoffen, dass die kommenden Wettkämpfe wieder mit gesunden Sportlern und auch Zuschauern stattfinden können.
Klaus Bücher
RSV Fachwart Kunstradsport