Frohes neues Jahr wünscht der RSV
- Details
- Administrator
Liebe Freundinnen und Freunde des Rad- und Sportvereins Klein-Winternheim,
wir wünschen euch allen ein frohes neues Jahr 2022, Gesundheit und Glück. Das zurückliegende Jahr war von den Einschränkungen der Corona Pandemie mehr als geprägt und auch zum Start vom 2022 haben wir wieder mit diesem Thema zu tun. Die sogenannte Omnikron Variante wirft ihre Schatten voraus und wird möglicher Weise weitere Einschränkungen bringen. Trotzdem sind wir optimistisch die Pandemie in diesem Jahr überwinden zu können. So bald dies der Fall ist, wollen wir wieder mit unserem vollen Sportangebot bereitstehen. Wir wissen nicht wann, aber so bald die Pandemie es erlaubt, wollen wir wieder voll da sein. Dies ist unser Ansporn, denn der Sport im RSV bringt nicht nur Spaß, sondern hat auch die wichtige Funktion Menschen zusammen zu bringen und die Gesundheit zu fördern. Somit erfüllen alle Mitglieder eine außerordentliche wichtige gesellschaftliche Funktion. Auch momentan ist Sport möglich. Unter strenger Einhaltung der geltenden Regeln sowohl der Corona Landesverordnung, als auch der Vorschriften zur Nutzung der Hallen können wir eingeschränkt wieder aktiv werden, sowohl im Hallenradsport, Fitness, Radfahren, Tischtennis und vielem mehr. Die Trainer stehen bereit eure Fragen zu beantworten. Wenn ihr Lust habt im RSV aktiv zu werden, meldet euch. Wir stehen jeder Zeit für eure Fragen bereit.
Alles Gute und bleibt Gesund.
Euer RSV
Mitgliederversammlung 2019/2020 des Rad- und Sportvereins 1921 Klein-Winternheim
- Details
- Administrator
- viele Jubilar und ein neuer Vorsitzender -
Die auf Grund von Corona Beschränkungen ausgefallene Mitgliederversammlung im letzten Jahr für das Geschäftsjahr 2019 und die noch durchzuführende Versammlung für das Geschäftsjahr 2020 wurde am 17.12.2021 abgehalten.
Ein großer Teil der Veranstaltung war von Ehrungen für Mitgliedschaften im Verein, für die Jahre 2020 und 2021, geprägt. Hier zeigte sich Eindrucksvoll welche Tradition und Ausdauer im RSV steckt. Für 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft wurden Gabriele Brech, Sandra Martin, Gudrun Lusche, Andrea Pfeifer, Annette Pfeifer, Annette Scheele, Inge Zöllner, Claus Brusenbauch, Andreas Mickel, Matthias Pfeifer, David Schuster und Paul Wassermann geehrt. Für 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft konnte Birgit Holzfuß, Josef Bugner, Josef Gabel, Oswald Loffel, Gilbert Schreiber und Heinz Wilhelm gratuliert werden. Die 60-jährige Vereinsmitgliedschaft begingen Franz Josef Becker jun., Alois Jakob Bugner, Christoph Bugner, Bernhard Schlitzer, Engelbert Schreiber, Karl-Heinz Schreiber jun., Kurt Schreiber und Walter Schreiber. Für das besonders eindrucksvolle Jubiläum der 70 Jahre Mitgliedschaft wurden Johann Alban jun. Becker, Josef Erich Bugner, Karl Haas, Helga Hackl, Benedikt Secker und Reinhold Weindorf ausgezeichnet. Ehrungen für ganz besondere Verdienste um den Sport erhielten Heinz Wilhelm von Sportbund und Claus Brusenbauch vom Tischtennisverband.
In den Berichten der Fachwarte wurden, trotz Ausfall vieler sportlichen Wettbewerbe die 2020 Corona zum Opfer fielen, doch einige Erfolge vermeldet. Leider konnte beispielweise im Tischtennis ein aussichtreicher Platz für den Aufstieg wegen Abbruch nicht genutzt werden. Viele Tourniere und Wettbewerbe fielen aus. Der Bericht des Kassierers bescheinigte dem Verein eine wirtschaftlich gute Absicherung und trotz Corona kann der RSV heute solide Finanzen und stabile Mitgliederzahlen vorweisen. Nach dem Bericht der Kassenprüfer erteilte die Versammlung dem geschäftsführenden Vorstand einstimmig die Entlastung.
Auch das 100-jährige Jubiläum wurde ein Opfer von Corona. So waren viele Veranstaltungen und ein größeres Festwochenende geplant, aber leider musste man dies wegen der aktuellen Situation absagen. Auf die Jubiläumsschrift, die unter www.rsv-klein-winternhein.de zu finden ist, wurde hingewiesen.
Nach 9 Jahren trat der erste Vorsitzend Karl-Heinz Bugner zurück. Als Nachfolger wurde Göran Vögele gewählt. Dieser würdigte die Verdienste von Karl-Heinz Bugner in den vergangenen Jahren, so hat er als Vorsitzender den RSV mit seinen Söhnen André und Benedikt zum mehrfachen Kunstrad Weltmeister gemacht
Text: Göran Vögele
Bilder: Klaus Bücher
Mitgliederversammlung findet als 2G+ Veranstaltung statt
- Details
- Administrator
Wegen der Beschränkungen der aktuell gelten Corona Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz wird die Mitgliederversammlung am Freitag 17.12.2021 um 19:30 Uhr als sogenannte 2G+ Veranstaltung stattfinden. Dies bedeutet es haben nur Personen Zutritt die einen Nachweis vorlegen können über Genesung oder den vollständigen Impfschutz. Zusätzlich müssen alle Teilnehmer einen aktuellen (nicht älter als 24 Stunden) negativen Corona Test einer offiziellen Corona Teststelle vorlegen. Ausgenommen von dieser Regelung sind lediglich Personen mit einer sogenannten „Booster“ Impfung, also der dritten Impfung nach aktuellen Vorgaben.
Es wird kein gastronomisches Angebot zur Verfügung stehen.
Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden mit Totengedenken; Ehrungen langjähriger Mitglieder; Bericht über das Vereinsgeschehen; Sportberichte der Fachwarte; Kassenbericht; Bericht der Kassenprüfer; Entlastung des Vorstandes; Wahlen; Anträge und Verschiedenes.
Einladung zur Mitgliederversammlung 2021
- Details
- Administrator
Der Rad- und Sportverein 1921 e.V. Klein-Winternheim lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Freitag den 17.12.2021 um 19.30 Uhr in der Radsporthalle Klein-Winternheim recht herzlich ein. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden mit Totengedenken; Ehrungen langjähriger Mitglieder; Bericht über das Vereinsgeschehen; Sportberichte der Fachwarte; Kassenbericht; Bericht der Kassenprüfer; Entlastung des Vorstandes; Wahlen; Anträge und Verschiedenes. Anträge zur Tagesordnung sind schriftlich und zeitnah beim 1. Vorsitzenden Karl-Heinz Bugner, Meizelhof, 55270 Klein-Winternheim zu stellen.
Die Sitzung findet unter den derzeitigen Corona Einschränkungen statt. Dies bedeutet nach den aktuellen Regeln das nur Geimpfte und Genesene teilnehmen können. Es gilt die Maskenpflicht mit einer FFP2 Maske! Die Maske kann allerdings am Platz abgenommen werden, wenn Abstände eingehalten sind. Es besteht die Pflicht zur Kontaktnachverfolgung, installieren Sie dazu bitte die Luca App. Ohne Luca App müssen die Daten handschriftlich bei Eintritt hinterlassen werden. Wir bitten alle Teilnehmer sich tagesaktuell über Änderungen der bestehenden Regeln zu informieren und diese auch einzuhalten.
RSV erhält Förderpreis der MVB
- Details
- Administrator
Die MVB spendet an Vereine jeweils 500 Euro für ihr Engagement in verschiedensten Bereichen. Der RSV war unter den Vereinen die ausgezeichnet und mit einer Spende bedacht wurden. Mehr kann auf der Internetseite unter folgenden Link nachgelesen werden --->externe Link.