Radsportverein 1921 Klein-Winternheim e.V.

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

Search

Logo
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Hauptmenu

  • Home
  • André & Benedikt Bugner
  • Radsport
  • Volksradfahren
  • Volleyball
  • Tischtennis
  • Fitness
  • Veranstaltungsorte
  • Downloads
  • Bilder Radball
  • Bilder Kunstrad
  • Internationales Radballturnier

Verein

  • Saisonheft des RSV
  • 2. Junior Masters
  • Vorstand
  • Termine
  • Vereinsbeitrag
  • Kontakt und Feedback
  • Impressum
  • Datenschutz

Großer Erfolg im U23 Deutschlandpokal

Details
Zuletzt aktualisiert: Montag, 29. Mai 2017 12:54
Geschrieben von Administrator

Gebrüder Gebhard im U23-Deutschlandpokalfinale

Internationales Radballturnier 2017 Jonas und Fabian Gebhard gehören zu den Top 8 der deutschen U23-Radballer. Im Halbfinale um den Deutschlandpokal qualifizierten sich die RSV-Radballer als Drittplatzierte nach den beiden Mannschaften aus der Zweiten Bundesliga für die Endrunde am 01.07.2017.

Im baden-württembergischen Prechtal besiegte das junge RSV-Duo nach einer ganz starken Leistung den favorisierten Zweitligisten aus Kemnat mit 5:1 und sorgte so für die erste Überraschung des Wettbewerbs.

Bilshausen 3 konnte verletzungsbedingt leider nicht antreten. Somit kam es im zweiten Spiel zum Duell gegen den aktuellen Tabellenzweiten der 2. Bundesliga aus Denkendorf. Gegen den späteren Halbfinalsieger lagen die Klein-Winterheimer zur Pause mit 0:4 zurück. In der zweiten Spielhälfte konnten Gebhard/Gebhard wieder an die Leistungen aus der ersten Partie anknüpfen und kurz vor Spielende sogar zum 4:4 ausgleichen. Der letzte Angriff der Rheinhessen endete leider mit einem Pfostentreffer. Im Gegenzug gelang Denkendorf der 5:4 Siegtreffer.

In der dritten Begegnung gegen Bilshausen 2 konnten Fabian und Jonas mit einem Sieg bereits eine Vorentscheidung herbeiführen. Die mühevoll erkämpfte Pausenführung von 2:1 verteidigten die Brüder in einem kampfbetonten Spiel und setzen sich mit 4:2 gegen die Niedersachsen durch. Mit diesem Sieg gelang dem RSV Klein-Winternheim erstmals in der Vereinsgeschichte der Einzug in ein U23-Deutschlandpokalfinale.

Im abschließenden Spiel unterlag das RSV-Duo mit 6:3 gegen Prechtal. Hier fehlte es an der nötigen Konzentration um sich gegen die Heimmannschaft durchzusetzen, was nach der Endrundenqualifikation in gewisser Weise auch nachvollziehbar war.

Mit der Finalqualifikation und der Meisterschaft in der Radball-Oberliga haben die RSV-Radballer bereits zwei ihrer Saisonziele erreicht. Nächster Wettbewerb sind die Aufstiegsspiele zur zweiten Radballbundesliga am 03.06.2017 zudem Fabian und Jonas erneut in den Schwarzwald (Sulgen) anreisen.

Weiterlesen: Großer Erfolg im U23 Deutschlandpokal

6. Benefiz Volleyball-Turnier

Details
Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 07. Februar 2017 12:08
Geschrieben von André Bugner

Das sechste Benefiz Turnier der Volleyballgruppe des RSV Klein-Winternheim konnte auch in diesem Jahr wieder einen beachtlichen Betrag in Höhe von 700 EUR an Spenden sammeln, die der Flüsterpost e.V. zugute kommen.

Am 29.1.2017 spielten zwischen 10 und 18 Uhr acht Mannschaften in der Haybachhalle auf hohem Freizeitniveau um den Turniersieg. Nach der Vor- und Zwischenrunde ging es für die etwa achtzig teilnehmenden Sportler in einem Finale um die Platzierungen. Das Spiel um den ersten Platz wurde in diesem Jahr zwischen den Mannschaften aus Morschheim und Osthofen ausgetragen. Nach ihrem letzten Sieg im Jahr 2015 konnten sich die Mosquitos aus Morschheim erneut den Turniersieg sichern.

Nicht nur die tolle Spendenbereitschaft der Turnierbesucher, sondern auch den teilnehmenden Mannschaften ist herzlich für das tolle Spendenergebnis zu danken, da diese ihr Kautionsgeld für die Turnierteilnahme spendeten. Die Organisatoren danken allen Spendern und insbesondere den Helfern für die erfolgreiche Durchführung des Turniers.

Christoph Nickolaus

 

Turnierergebnis:
1 Mosquitos Morschheim
2 TG Osthofen
3 TUS Hackenheim
4 RSV Klein-Winternheim
5 Team Bretz
6 TV Nieder-Olm
7 TV Kostheim
8 SG Spiesheim

5. Internationales Radballturnier 2017

Details
Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 12. Januar 2017 11:36
Geschrieben von Administrator

Turniersieg geht erstmals nach Frankreich

Internationales Radballturnier 2017Bei Ihrer fünften Teilnahme am internationalen Radballturnier des RSV Klein-Winternheim präsentierten sich Mathias Seyfried und Thomas Leclerc vom VC Dorlisheim in bestechender Form. Die französischen Vize-Meister bezwangen in einem spannenden Finale Pierre und Andre Klinger aus Bechhofen (Bayern) mit 3:1 und krönten ihre sehr guten Leistungen erstmals mit dem Turniersieg. Chapeau!

 

Leider konnten Fabian und Jonas Gebhard ihre zuletzt ansteigende Form nicht bestätigen. In ihrer stark besetzten Vorrundengruppe mussten sich die RSV-Radballer den späteren Finalisten aus Bechhofen (2:4) und Dorlisheim (1:6) geschlagen geben und verpassten damit das Halbfinale. Dabei zeigte sich die eigene Chancenauswertung als größtes Manko der Lokalmatadore. Die abschließende Vorrundenbegegnung gegen den Belgischen Meister aus Beringen entwickelte sich zum Duell auf Augenhöhe. Jonas konnte gegen Ende der zweiten Spielhälfte mit einem „Hammer-Freistoß“ aus halbrechter Position zum 2:2 ausgleichen. Im Anschluss parierte Fabian den finalen Angriff der Belgier und erzielte im Gegenzug den 3:2 Siegtreffer mit dem Schlusspfiff. Mit diesem Achtungserfolg über den WM-Teilnehmer belegte das Brüderpaar den dritten Platz in der Vorrundengruppe B.

Debütanten im Halbfinale

Auch in den Vorrundenspielen der A-Gruppe wurde den zahlreichen Zuschauern attraktiver Radballsport geboten. Bei Ihrer ersten Teilnahme in Klein-Winternheim schafften die Junioren-europameister Eric Haedicke und Max Rückschloss aus Sangerhausen (Sachsen-Anhalt) und Sämi Niklaus mit Partner Patrick Luder vom VC Oftringen (Schweiz) auf Anhieb den Einzug in die Halbfinalerunde. Marco Wagner und Till Wehner aus Naurod (Hessen) belegten den dritten Rang vor Lukas Stephan und Thies Heinemann vom RVM Bilshausen (Niedersachsen).

Vier Alutreffer in einem Spiel

Im Kampf um Platz fünf setzen sich die Titelverteidiger aus Naurod mit Siegen über Beringen und das RSV-Duo durch. In Ihrem letzten Platzierungsspiel mussten Jonas und Fabian trotz hochkarätiger Chancen - insgesamt trafen die Brüder viermal Latte und Pfosten - mit 4:6 den Niedersachsen die Punkte überlassen. Im Gesamtklassement belegten Fabian und Jonas aufgrund der besseren Tordifferenz den siebten Rang. Im kleinen Finale erkämpfte sich Sangerhausen mit einem 6:2 Erfolg über Oftringen den dritten Platz in der Gesamtwertung.

An dieser Stelle recht herzlichen Dank an die zahlreichen Zuschauer und Fans für ihren Besuch und die tolle Unterstützung, an alle Helferinnen und Helfer für Ihr Engagement und unsere Sponsoren für die Unterstützung.

Die Ergebnisse im Detail gibt's hier: -->Klick

Bilder Int. Turnier 2017

Details
Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 10. Januar 2017 11:23
Geschrieben von Administrator

Bilder vom 5. Internationalen Radball Tunier 2017 sind jetzt Online. Die Bilder sind in zwei Teilen aufgeteilt. Einfach auf die Bilder unten klicken.

 

5. Internationales Radballturnier

Details
Zuletzt aktualisiert: Freitag, 06. Januar 2017 16:17
Geschrieben von Administrator

Starke Konkurrenz für die RSV-Radballer Fabian und Jonas Gebhard

André und Benedikt BugnerAttraktiven Radball und spannende Begegnungen verspricht die 5. Auflage des internationalen Radballturniers vom RSV 1921 Klein-Winternheim am 07. Januar 2017.

Wie in den Vorjahren ist es dem Radsportverein wieder gelungen ein hochkarätiges Teilnehmerfeld aus vier Nationen für das Turnier zu gewinnen.

Neben dem Turniersieger 2016 (Marco Wagner und Till Wehner) vom RVW Naurod zählen die amtierenden belgischen Meister (Brecht Damen und Niels Dirikx) aus Beringen zu den Topfavoriten des Turniers. Der diesjährige WM-Teilnehmer aus Belgien ist erstmals zu Gast beim RSV.

Auch für das Schweizer Team vom VC Oftringen (Sämi Niklaus und Patrick Luder) und die amtierenden Junioreneuropameister (Eric Haedicke und Max Rückschloss) aus Sangerhausen (Sachsen-Anhalt) ist es die Premiere in Klein-Winternheim.

Komplettiert wird die internationale Konkurrenz durch die französischen Vizemeister und Erstligisten Mathias Seyfried und Thomas Leclerc aus Dorlisheim.

Weiterhin stellen sich die Teams aus Bechhofen (Bayern) und Bilshausen (Niedersachsen) der sportlichen Herausforderung.

Für den RSV Klein-Winternheim gehen die Oberliga- Radballer Fabian und Jonas Gebhard an den Start. Die Lokalmatadore wollen an Ihre starke Turnierleistung aus dem Vorjahr anknüpfen und wieder in den Kampf um die Podestplätze eingreifen. Das junge RSV-Duo setzt dabei auf eine super Stimmung und zahlreiche Unterstützung durch die Fans.

Die Vorrunde - in zwei Qualifikationsgruppen - beginnt um 14:00 Uhr. Im Anschluss an die Gruppenphase findet ab 17:00 Uhr die Austragung der Platzierungs- und Finalpartien im Rahmen der Abendveranstaltung statt.

Der Radsportverein und die jungen RSV – Radballer freuen sich darauf viele Radsportfans und Interessierte bei diesem sportlichen Highlight in der Radsportporthalle begrüßen zu können.

Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Der Einstimmung hier der Link ->klick zu den Bilder des letzten Jahres.

Hier --> klick gehts zum Spielplan.

Weitere Beiträge ...

  1. Radballer beim Frankreich 3. Sarazani – Cup in Dorlisheim - Die Form stimmt!
  2. Empfang der Weltmeister 2016
  3. Video int. Radballturnier 2016
  4. André und Benedikt Bugner werden zum 4. Mal Weltmeister

Seite 5 von 46

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®