• Home
  • 100 Jahre RSV Festschrift
  • Termine RSV
  • Radsport
    • Radtreff
    • Radball
      • Saison 2018/2019 - Radball
        • Mannschaften 2018/2019
        • Ergebnisse und Termine
      • Saison 2017/2018 - Radball
        • Mannschaften 2017/2018
        • Ergebnisse und Termine
      • Saison 2016/2017 - Radball
        • Mannschaften 2016/2017
        • Ergebnisse und Termine
      • Saison 2015/2016 - Radball
        • Mannschaften 2015/2016
        • Ergebnisse und Termine
      • Saison 2014/2015 - Radball
        • Mannschaften 2014/2015
        • Ergebnisse und Termine
      • Saison 2013/2014 - Radball
        • Mannschaften 2013/2014
        • Ergebnisse und Termine
      • Saison 2011/2012 - Radball
        • Mannschaften 2011/2012
        • Ergebnisse und Termine
      • Saison 2010/2011 - Radball
        • Mannschaften 2010/2011
        • Ergebnisse und Termine
      • Saison 2009/2010 - Radball
        • Mannschaften 2009/2010
        • Ergebnisse und Termine
      • Saison 2008/2009 - Radball
        • Mannschaften 2008/2009
        • Ergebnisse und Termine
      • Berichte Radball
      • Radball U23 Pokal Finale 2017
        • Spieplan und (ab Sonntag Ergebnisse)
      • Internationales Radballturnier
        • Internationales Radball Turnier 2018
          • Spielplan Int. Radball Turnier 2018
    • Kunstrad
      • Kunstrad Termine
      • Kunstrad im RSV
      • Ergebnisse - Kunstrad
        • Ergebnisse 2013
        • Ergebnisse 2012
        • Ergebnisse 2011
        • Ergebnisse 2010
        • Ergebnisse 2009
        • Ergebnisse 2008
        • Ergebnisse 2007
        • Ergebnisse 2006
        • Ergebnisse 2005
        • Ergebnisse 2004
        • Ergebnisse 2003
        • Ergebnisse 2002
        • Ergebnisse 2001
      • Bilder
      • 2. Junior Masters
        • Aktuelles
        • Starterliste
        • Ergebnislisten
        • Eintrittskarten
        • Wegbeschreibung
        • Unterkünfte
        • Plakat
        • Bilder
      • 2. Junior Masters
        • News
        • Unterkünfte
        • Kartenvorverkauf
      • André & Benedikt Bugner
    • Radpolo
      • Mannschaft 2009
      • Ergebnisse und Termine
    • Einrad
  • Volksradfahren
    • Berichte Volksradfahren
    • Bilder Volksradfahren
  • Volleyball
    • Bilder
  • Tischtennis
  • Fitness
    • Step-/Aerobic / BBP
      • Bilder
    • Fitness 55plus
    • Wirbelsäulengymnastik
    • Bilder
  • Spiel-, Krabbel- und Turngruppen
  • Veranstaltungsorte
    • Radsporthalle
    • Haybachhalle
  • Downloads
  • Bilder Radball
  • Bilder Kunstrad
  • Internationales Radballturnier
    • Internationales Radball Turnier 2013
      • Int. Radball Turnier 2013 Abschlussbericht
    • Internationales Radball Turnier 2014
      • Int. Turnier 2014 Abschlussbericht
    • Internationales Radball Turnier 2015
      • Int. Turnier 2015 Abschluss Bericht
    • Internationales Radball Turnier 2016
      • Spielplan Int. Radballturnier 2016
      • Bilder Int. Turnier 2016
      • Video internationales Turnier 2016
    • Internationales Radball Turnier 2017
      • Spielplan Int. Radballturnier 2017
      • Bilder Int. Turnier 2017
    • Internationales Radball Turnier 2018
      • Spielplan Int. Radball Turnier 2018
      • Bilder vom Int. Turnier 2018
    • Internationales Radball Turnier 2019
      • Spieplan Internationales Radball Turnier 2019
      • Bilder vom Int. turnier 2019
    • Internationales Radballturnier 2020 - CUP 21
      • Gesamtspielplan und Ergebnisse 2020

Rad- und Sportverein 1921 Klein-Winternheim e.V.

+++Tischtennis +++ Kunstrad +++ Volleyball +++ Radball +++ Fitness +++ Volksradfahren +++ Radtreff +++

  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Vorbericht Internationales Radball Turnier "Cup 21"

Details
Administrator
Zuletzt aktualisiert: 09. Januar 2020

Der RSV Klein-Winternheim freut sich über ein attraktives und hochkarätig besetztes Teilnehmerfeld bei der mittlerweile 8. Auflage seines internationalen Radballturniers. Insgesamt neun Mannschaften aus drei Nationen werden in der Radsporthalle (Waldstraße) beim CUP 21 antreten.

  Darunter die U23-Europameister und Titelverteidiger vom VC Dorlisheim (1. Liga Frankreich), die drei UCI World Cup Teilnehmer vom RMV Mosnang (Nationalliga B Schweiz), RSV Sangerhausen (2. Bundesliga) und RVW Naurod (1. Bundesliga).

  Komplettiert wird das Feld durch die Teams aus der ersten und zweiten Bundesliga vom RV Hechtsheim, dem RKV Denkendorf (Baden-Württemberg) und dem RV Bechhofen (Bayern) sowie dem RVM Bilshausen (Oberliga Niedersachsen).

  Für die Gastgeber startet die Spielgemeinschaft „SG Ginsheim/Klein-Winternheim“ mit Lars Meierle an der Seite von Niklas Schmitt. Gute Unterhaltung und spannende Begegnungen sind somit bereits in der Vorrunde garantiert.

 

8. Internationales Radball Turnier 2020

Details
Administrator
Zuletzt aktualisiert: 18. Dezember 2019

Internationales Radballturnier 2020

André und Benedikt holen Silber - Empfang 19:00 Uhr am 10.12.2019 in der Radsporthalle

Details
Administrator
Zuletzt aktualisiert: 10. Dezember 2019

André und Benedikt haben mit einer hervorragenden Leistung am vergagenenen Wochenende bei der Hallenradspoprt WM in Basel die Silbermedaille geholt.

Der RSV ehrt die beiden nun am Dienstag den 10.12.2019 um 19 Uhr in der Klein-Winternheimer Radsporthallen. Alle interessierten und Fans sind eingeladen den beiden zu gratulieren. Es wird dort zum Beispiel auch nochmal die Kür im Video gezeigt. Außerdem gratulieren eine Reihe von Vertretern aus Politik, Sport und Wirtschaft den beiden. Seien Sie dabei.

André und Benedikt bei der WM 2019 in Basel! Viel Erfolg und Glück!

Details
Administrator
Zuletzt aktualisiert: 05. Dezember 2019

Archiv: André und Benedikt Bugner Am kommenden Wochenende findet in Basel die Hallenradsport Weltmeisterschaft 2019 statt. Mit am Start sind die Klein-Winternheimer André und Benedikt Bugner im 2er Kunstradfahren der offenen Klasse. Nach der erfolgreichen Qualifikation auf der Deutschen Meisterschaft und dem Titel des Deutschen Meister steht für beide nun das Highlight der Saison an. Denn vor so einem großen Publikum fahren Kunstradsportler in der Regel nur einmal im Jahr. Die Basler St. Jakobshalle Basel wird wahrscheinlich mit rund 2600 Fans gefüllt sein, dabei natürlich eine Abordnung aus Klein-Winternheim.

Vor dieser Kulisse traten André und Benedikt bereits 2013 an und holten damals ihren ersten Weltmeister Titel. So könnte sich an diesem Wochenende ein Kreis schließlich der vor rund 6 Jahren began. Aber es ist schwieriger geworden für die beiden. Etliche Rückschläge hatten beide in den letzten Monaten durch Verletzungen zu verarbeiten. Aber mit den Gewinn der Deutschen Meister haben beide gezeigt dass sie zurück sind. Wenn auch nicht als Favorit. Favorit ist auf dem Papier das Duo Schefold Serafin / Hanselmann Max, denn diese beiden haben für die Vorrunde auf dem Papier die meisten Punkte (170,10) eingereicht. Die beiden Klein-Winternheimer haben 167,20 Punkte eingereicht dich gefolt von den Schweizern Burri Lukas / Hammerschmidt Fabienne mit 166,2 Punkten.

Für Spannung ist also gesorgt. Denn zunächst gilt es am Samstag 07.12.2019 um ca. 15:30 Uhr die Vorrunde als einer von 4 Punktbesten abzuschließen um damit für das Finale qualifiziert zu sein. Dann käme es zum großen Finale bei dem André und Benedikt, vielleicht zum letzten Mal, einen Weltmeister Titel holen können. Das Finale startet am Samstagabend um ca. 20:30 Uhr.

Der RSV Klein-Winternheim drück aktiv die Daumen und unterstützt beide natürlich auch vor Ort. Für alle die keine Gelegenheit haben in Basel dabei zu sein, hat der SWR eine Live Übertragung in seiner Mediathek eingerichtet.

(Foto: Archiv)

André und Benedikt Bugner Deutsche Meister 2019

Details
Administrator
Zuletzt aktualisiert: 28. Oktober 2019

André und Benedikt Bugner Bei der deutschen Hallenradmeisterschaft haben André und Benedikt ein furioses Comeback hingelegt. Nach einer lange Phase mit Verletzungen und langer Leidenszeit haben die beiden Kunstradfahrer vom RSV Klein-Winternheim bei der Hallenradsport Deutschen Meisterschaft alle hinter sich gelassen. So konnte das Duo in der Vorrunde schon die höchsten Punkte von allen Startern ausfahren und sich damit die Qualifikation für die Weltmeisterschaft in Basel Anfang Dezember sichern. Auch am Abend im Finale dominierten sie die Konkurrenz. Mit ausgefahrenen 155,14 Punkten konnten ärgsten Konkurrent das Team Patrick Tisch/Nina Stapf (RV Pfeil Magstadt) nicht mehr mithalten. Für das Team aus Magstadt reichte es dann mit 136,21 Punkten nur zum zweiten Platz.

 

André und Benedikt Bugner Der RSV Klein-Winternheim gratulierte seinen beiden Ausnahmesportlern am Sonntagabend mit einem kleinen Empfang. Dort konnten beide nochmal ihr Jahr Revue passieren lassen und sich im Kreise von Freunden und Vereinskameraden feiern lassen. Gespannt und konzertiert geht nun der Blick in den Dezember. Dann steht die Hallenradsport-Weltmeisterschaft am 6. bis 8.12.2019 in Basel an. Gewissermaßen schlicht sich dort ein Kreis, denn in Basel war auch die erste WM der beiden. Der RSV Klein-Winternheim drückt alle Daumen für eine reibungslose Vorbereitung und natürlich auch für den Wettkampf selber.

  1. André und Benedikt Bugner für Hallenrad WM in Basel qualifiziert
  2. André und Benedikt Bugner haben WM Teilnahme fest im Blick
  3. Kleinkinderturnen beim RSV Klein-Winternheim
  4. Radball Pokal Final Spieltag in Klein-Winternheimer Radsporthalle

Seite 8 von 56

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende
  • Saisonheft des RSV
  • Vorstand
  • Vereinsbeitrag
  • Kontakt und Feedback
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2023 Rad- und Sportverein 1921 Klein-Winternheim e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.