• Home
  • André & Benedikt Bugner
  • Radsport
    • Radtreff
    • Radball
      • Saison 2018/2019 - Radball
        • Mannschaften 2018/2019
        • Ergebnisse und Termine
      • Saison 2017/2018 - Radball
        • Mannschaften 2017/2018
        • Ergebnisse und Termine
      • Saison 2016/2017 - Radball
        • Mannschaften 2016/2017
        • Ergebnisse und Termine
      • Saison 2015/2016 - Radball
        • Mannschaften 2015/2016
        • Ergebnisse und Termine
      • Saison 2014/2015 - Radball
        • Mannschaften 2014/2015
        • Ergebnisse und Termine
      • Saison 2013/2014 - Radball
        • Mannschaften 2013/2014
        • Ergebnisse und Termine
      • Saison 2011/2012 - Radball
        • Mannschaften 2011/2012
        • Ergebnisse und Termine
      • Saison 2010/2011 - Radball
        • Mannschaften 2010/2011
        • Ergebnisse und Termine
      • Saison 2009/2010 - Radball
        • Mannschaften 2009/2010
        • Ergebnisse und Termine
      • Saison 2008/2009 - Radball
        • Mannschaften 2008/2009
        • Ergebnisse und Termine
      • Berichte Radball
      • Radball U23 Pokal Finale 2017
        • Spieplan und (ab Sonntag Ergebnisse)
      • Internationales Radballturnier
        • Internationales Radball Turnier 2018
          • Spielplan Int. Radball Turnier 2018
    • Kunstrad
      • Kunstrad Termine
      • Kunstrad im RSV
      • Ergebnisse - Kunstrad
        • Ergebnisse 2013
        • Ergebnisse 2012
        • Ergebnisse 2011
        • Ergebnisse 2010
        • Ergebnisse 2009
        • Ergebnisse 2008
        • Ergebnisse 2007
        • Ergebnisse 2006
        • Ergebnisse 2005
        • Ergebnisse 2004
        • Ergebnisse 2003
        • Ergebnisse 2002
        • Ergebnisse 2001
      • Bilder
      • 2. Junior Masters
        • Aktuelles
        • Starterliste
        • Ergebnislisten
        • Eintrittskarten
        • Wegbeschreibung
        • Unterkünfte
        • Plakat
        • Bilder
      • 2. Junior Masters
        • News
        • Unterkünfte
        • Kartenvorverkauf
    • Radpolo
      • Mannschaft 2009
      • Ergebnisse und Termine
    • Einrad
  • Volksradfahren
    • Berichte Volksradfahren
    • Bilder Volksradfahren
  • Volleyball
    • Bilder
  • Tischtennis
  • Fitness
    • Step-/Aerobic / BBP
      • Bilder
    • Fitness 55plus
    • Wirbelsäulengymnastik
    • Bilder
  • Spiel-, Krabbel- und Turngruppen
  • Veranstaltungsorte
    • Radsporthalle
    • Haybachhalle
  • Downloads
  • Bilder Radball
  • Bilder Kunstrad
  • Internationales Radballturnier
    • Internationales Radball Turnier 2013
      • Int. Radball Turnier 2013 Abschlussbericht
    • Internationales Radball Turnier 2014
      • Int. Turnier 2014 Abschlussbericht
    • Internationales Radball Turnier 2015
      • Int. Turnier 2015 Abschluss Bericht
    • Internationales Radball Turnier 2016
      • Spielplan Int. Radballturnier 2016
      • Bilder Int. Turnier 2016
      • Video internationales Turnier 2016
    • Internationales Radball Turnier 2017
      • Spielplan Int. Radballturnier 2017
      • Bilder Int. Turnier 2017
    • Internationales Radball Turnier 2018
      • Spielplan Int. Radball Turnier 2018
      • Bilder vom Int. Turnier 2018
    • Internationales Radball Turnier 2019
      • Spieplan Internationales Radball Turnier 2019
      • Bilder vom Int. turnier 2019
    • Internationales Radballturnier 2020 - CUP 21
      • Gesamtspielplan und Ergebnisse 2020
  • Termine RSV

Rad- und Sportverein 1921 Klein-Winternheim e.V.

+++Tischtennis +++ Kunstrad +++ Volleyball +++ Radball +++ Fitness +++ Volksradfahren +++ Radtreff +++

  • Aktuelle Seite:  
  • Home

5. Internationales Radballturnier 2017

Details
Administrator
Zuletzt aktualisiert: 12. Januar 2017

Turniersieg geht erstmals nach Frankreich

Internationales Radballturnier 2017Bei Ihrer fünften Teilnahme am internationalen Radballturnier des RSV Klein-Winternheim präsentierten sich Mathias Seyfried und Thomas Leclerc vom VC Dorlisheim in bestechender Form. Die französischen Vize-Meister bezwangen in einem spannenden Finale Pierre und Andre Klinger aus Bechhofen (Bayern) mit 3:1 und krönten ihre sehr guten Leistungen erstmals mit dem Turniersieg. Chapeau!

 

Leider konnten Fabian und Jonas Gebhard ihre zuletzt ansteigende Form nicht bestätigen. In ihrer stark besetzten Vorrundengruppe mussten sich die RSV-Radballer den späteren Finalisten aus Bechhofen (2:4) und Dorlisheim (1:6) geschlagen geben und verpassten damit das Halbfinale. Dabei zeigte sich die eigene Chancenauswertung als größtes Manko der Lokalmatadore. Die abschließende Vorrundenbegegnung gegen den Belgischen Meister aus Beringen entwickelte sich zum Duell auf Augenhöhe. Jonas konnte gegen Ende der zweiten Spielhälfte mit einem „Hammer-Freistoß“ aus halbrechter Position zum 2:2 ausgleichen. Im Anschluss parierte Fabian den finalen Angriff der Belgier und erzielte im Gegenzug den 3:2 Siegtreffer mit dem Schlusspfiff. Mit diesem Achtungserfolg über den WM-Teilnehmer belegte das Brüderpaar den dritten Platz in der Vorrundengruppe B.

Debütanten im Halbfinale

Auch in den Vorrundenspielen der A-Gruppe wurde den zahlreichen Zuschauern attraktiver Radballsport geboten. Bei Ihrer ersten Teilnahme in Klein-Winternheim schafften die Junioren-europameister Eric Haedicke und Max Rückschloss aus Sangerhausen (Sachsen-Anhalt) und Sämi Niklaus mit Partner Patrick Luder vom VC Oftringen (Schweiz) auf Anhieb den Einzug in die Halbfinalerunde. Marco Wagner und Till Wehner aus Naurod (Hessen) belegten den dritten Rang vor Lukas Stephan und Thies Heinemann vom RVM Bilshausen (Niedersachsen).

Vier Alutreffer in einem Spiel

Im Kampf um Platz fünf setzen sich die Titelverteidiger aus Naurod mit Siegen über Beringen und das RSV-Duo durch. In Ihrem letzten Platzierungsspiel mussten Jonas und Fabian trotz hochkarätiger Chancen - insgesamt trafen die Brüder viermal Latte und Pfosten - mit 4:6 den Niedersachsen die Punkte überlassen. Im Gesamtklassement belegten Fabian und Jonas aufgrund der besseren Tordifferenz den siebten Rang. Im kleinen Finale erkämpfte sich Sangerhausen mit einem 6:2 Erfolg über Oftringen den dritten Platz in der Gesamtwertung.

An dieser Stelle recht herzlichen Dank an die zahlreichen Zuschauer und Fans für ihren Besuch und die tolle Unterstützung, an alle Helferinnen und Helfer für Ihr Engagement und unsere Sponsoren für die Unterstützung.

Die Ergebnisse im Detail gibt's hier: -->Klick

Bilder Int. Turnier 2017

Details
Administrator
Zuletzt aktualisiert: 10. Januar 2017

Bilder vom 5. Internationalen Radball Tunier 2017 sind jetzt Online. Die Bilder sind in zwei Teilen aufgeteilt. Einfach auf die Bilder unten klicken.

 

5. Internationales Radballturnier

Details
Administrator
Zuletzt aktualisiert: 06. Januar 2017

Starke Konkurrenz für die RSV-Radballer Fabian und Jonas Gebhard

André und Benedikt BugnerAttraktiven Radball und spannende Begegnungen verspricht die 5. Auflage des internationalen Radballturniers vom RSV 1921 Klein-Winternheim am 07. Januar 2017.

Wie in den Vorjahren ist es dem Radsportverein wieder gelungen ein hochkarätiges Teilnehmerfeld aus vier Nationen für das Turnier zu gewinnen.

Neben dem Turniersieger 2016 (Marco Wagner und Till Wehner) vom RVW Naurod zählen die amtierenden belgischen Meister (Brecht Damen und Niels Dirikx) aus Beringen zu den Topfavoriten des Turniers. Der diesjährige WM-Teilnehmer aus Belgien ist erstmals zu Gast beim RSV.

Auch für das Schweizer Team vom VC Oftringen (Sämi Niklaus und Patrick Luder) und die amtierenden Junioreneuropameister (Eric Haedicke und Max Rückschloss) aus Sangerhausen (Sachsen-Anhalt) ist es die Premiere in Klein-Winternheim.

Komplettiert wird die internationale Konkurrenz durch die französischen Vizemeister und Erstligisten Mathias Seyfried und Thomas Leclerc aus Dorlisheim.

Weiterhin stellen sich die Teams aus Bechhofen (Bayern) und Bilshausen (Niedersachsen) der sportlichen Herausforderung.

Für den RSV Klein-Winternheim gehen die Oberliga- Radballer Fabian und Jonas Gebhard an den Start. Die Lokalmatadore wollen an Ihre starke Turnierleistung aus dem Vorjahr anknüpfen und wieder in den Kampf um die Podestplätze eingreifen. Das junge RSV-Duo setzt dabei auf eine super Stimmung und zahlreiche Unterstützung durch die Fans.

Die Vorrunde - in zwei Qualifikationsgruppen - beginnt um 14:00 Uhr. Im Anschluss an die Gruppenphase findet ab 17:00 Uhr die Austragung der Platzierungs- und Finalpartien im Rahmen der Abendveranstaltung statt.

Der Radsportverein und die jungen RSV – Radballer freuen sich darauf viele Radsportfans und Interessierte bei diesem sportlichen Highlight in der Radsportporthalle begrüßen zu können.

Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Der Einstimmung hier der Link ->klick zu den Bilder des letzten Jahres.

Hier --> klick gehts zum Spielplan.

Radballer beim Frankreich 3. Sarazani – Cup in Dorlisheim - Die Form stimmt!

Details
Administrator
Zuletzt aktualisiert: 20. Dezember 2016

Dorlisheim in Frankreich 2016Die Einladung zum 3. Internationalen Sarazani Cup in Dorlisheim (Frankreich) kam für das RSV-Team Jonas und Fabian Gebhard genau zum richtigen Zeitpunkt. Nachdem man im Zuge der japanischen WM-Vorbereitung schon einmal als Trainingspartner einen ersten Leistungsstand ermitteln konnte, sollte das Turnier als finaler Test vor dem eigenen Turnier am 07.01.2017 dienen.

Im ersten Spiel gegen die Verbandsliga Mannschaft aus Offenburg kamen die Beiden mit dem glatten Hallenboden gar nicht zurecht und mussten sich letztendlich mit einem Unentschieden zufrieden geben. Im zweiten Spiel gegen das Nationalliga-A Team (höchste Schweizer Spielklasse) aus Liestal musste jetzt eine deutliche Steigerung erfolgen, um nicht gleich aussichtslos zurück zu liegen. In einem ausgeglichenen Spiel konnte sich das Brüderpaar kurz vor Schluss einen 2 Tore Vorsprung erarbeiten, der dann routiniert über die Restspielzeit gehalten wurde. Auch das nächste Spiel gegen den Zweitligisten aus Leeden konnte mit einem knappen Vorsprung gewonnen werden. Man war wieder mitten drin im Turnier. Die nächste Partie gegen den späteren Turniersieger SG Sulz/Dornbirn aus Österreich ging erwartungsgemäß verloren, so dass alles vom letzten Spiel abhing. Gegen die Gastgeber und französische WM-Ersatzmannschaft aus Dorlisheim musste jetzt ein weiterer Sieg her um die Finalrunde zu erreichen. In einem spannenden und hart umkämpften Spiel Stand es bis kurz vor Schluss unentschieden. Wie so oft im Radball brachte ein Konter in den letzten Sekunden die Entscheidung, so dass sich Jonas und Fabian äußert unglücklich und denkbar knapp mit 1:2 geschlagen geben mussten. Die anvisierte Finalteilnahme war damit geplatzt und auf Grund des schlechteren Torverhältnisses sprang jetzt sogar nur noch der 4. Platz nach der Vorrunde heraus. Auch das Platzierungsspiel gegen die Zweitliga Mannschaft aus Mücheln entpuppte sich zu einem wahren Radballkrimi. Ständig wechselte die Führung und keine der Mannschaften konnte sich entscheidend absetzten. Leider sollten Fabian und Jonas auch in diesem Spiel wieder kurz vor Schluss ins Hintertreffen geraten und dieses, schon wieder mit nur einem Tor Unterschied, verlieren. Der letztlich 8. Platz von 12 Mannschaften spiegelt die Leistungsstärke der Beiden auf keinen Fall wider. Die deutlich ansteigende Formkurve der letzten Wochen macht jedoch Hoffnung für das eigene Turnier zum Jahresbeginn.

Weiterlesen: Radballer beim Frankreich 3. Sarazani – Cup in Dorlisheim - Die Form stimmt!

Empfang der Weltmeister 2016

Details
Administrator
Zuletzt aktualisiert: 12. Dezember 2016

André und Benedikt BugnerDer RSV 1921 Klein-Winternheim empfing am Mittwoch seine 4-maligen Weltmeister André und Benedikt Bugner, die 4 Tage zuvor in Stuttgart mit einer fehlerfreien Kür ihren Weltmeistertitel erfolgreich verteidigten. Mit einer Live-Auszeichnung des Empfanges durch das SWR Fernsehen, begann dieser. Als Erstes gratulierte Ute Granold als Ortsbürgermeisterin den Beiden, vor dem Kreisbeigeordneten Burkhard Müller in Vertretung von Landrat Schick. Ebenfalls vertreten ließ sich Verbandsbürgermeister Ralph Spiegler von seinem Beigeordneten Michael Moschner. Als nächstes gratulierte Dorothea Schäfer als Landtagsabgeordnete bevor für den Radsportverband Rheinland-Pfalz Udo Rudolph vor dem Vorsitzenden des Sportbunds Rheinhessen Magnus Schneiderder auch die Glückwünsche von Frau Augustin, Vorsitzende des Landessportbunds, überbrachte. Für den Radsportverband Rheinhessen sprach Joachim Friedsam, der von seinen Erlebnissen aus Stuttgart berichtete,  bevor der Rad und Sportverein 1921 Klein-Winternheim seine Ausnahmesportler für die vielen Erfolge des Sportjahres 2016 durch Nicole Brednich ehrte. Als letzter Gastredner sprach der Vorsitzende des Radsportverbandes Rheinhessen Dr. Marcus Klein, der direkt von einer Geschäftsreise aus Dresden in die Radsporthalle kam zu den vielen Fans der Beiden. Nach der Vorführung der Weltmeisterkür aus Stuttgart und der Siegerehrung sprachen die alten und neuen Weltmeister André und Benedikt Bugner zu den vielen Gästen des Abends, berichteten aus ihrer Sicht über die letzten Monate und versprachen alles dafür zu tun, dass man im nächsten Jahr nach der WM in Dornbirn wieder Grund zum Feiern hat.

  1. Video int. Radballturnier 2016
  2. André und Benedikt Bugner werden zum 4. Mal Weltmeister
  3. Bilder von der Hallenradsport WM in Stuttgart
  4. WELTMEISTER 2016

Seite 10 von 51

  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende
  • Saisonheft des RSV
  • Vorstand
  • Vereinsbeitrag
  • Kontakt und Feedback
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2021 Rad- und Sportverein 1921 Klein-Winternheim e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.