Deutsche Schülermeisterschaften 2010 – Liveticker!

  • Beitrags-Autor:

Alle, die an diesem Wochenende unserem Talent Marco Gottwald auf den Deutschen Schülermeisterschaften die Daumen drücken möchten, jedoch nicht dabei sein können, haben trotzdem die Gelegenheit, seine Spiele zu verfolgen und aktuelle Ergebnisse zu erfahren.

Auf www.twitter.com/rsvkw werden die Ergebnisse von Marco jeweils kurz nach Spielende veröffentlicht. Und wenns spannend wird, dann auch die Zwischenergebnisse der Sätze.

Außerdem findet ihr auf http://www.nds2010.de/liveticker.html einen Liveticker der Finalbegegnungen.

Der gesamte RSV Klein-Winternheim wünscht dir, Marco, viel Erfolg bei diesem Turnier!

WeiterlesenDeutsche Schülermeisterschaften 2010 – Liveticker!

Sensationsleistung im Spitzenspiel!

  • Beitrags-Autor:

Im Duell mit dem bis dato ungeschlagenen Tabellenprimus und Oberliga-Aufsteiger TV Eich gelang unserer 1. Mannschaft die Krönung einer nahezu tadellosen Rückrundenleistung. Gegen die trotz des bereits erreichten Aufstiegs immer noch hochmotivierten Eicher konnte unser Team um Spitzenspieler Oliver Küssner einen sehr starken Auftritt abliefern und das Match am Ende mit 9:6 für sich entscheiden. Oli selbst war hierbei der herausragende Spieler, derl die Nummer 2 des Gegners, Marian Wypadlo, mit 3:0 deklassierte (11:2, 11:2, 11:1) und im Anschluss der makellosen 23:0-Bilanz seines Gegners Steffen Schmitt den ersten Makel zufgüte. Auch hier lautete das Endergebnis 3:0! Yves Besier blieb vorne leider sieglos, hatte gegen Wypadlo (2:3) jedoch durchaus Möglichkeiten zum Erfolg. In der Mitte mussten sich Marco Gottwald und Murat Baladov beide dem spielstarken Matthias Sauter geschlagen geben, gewannen allerdings gegen die Eicher Nummer 4, Matthias Daum. Spielentscheidend war schließlich unser hinteres Paarkreuz, wo sich Christian Bauer und Ersatzmann Marin Schmid an ihren Gegnern schadlos hielten. Klaren Siegen gegen Oliver Ratay folgten jeweils hauchdünner Fünfsatzerfolge gegen Reservist Matthias Lawall.

Mit dem Erfolg hat unser Team nicht nur Platz 3 gefestigt, sondern auch ihr spielerisches Potential eindrucksvoll unter Beweis gestellt! 

WeiterlesenSensationsleistung im Spitzenspiel!

TT: 2.Mannschaft des RSV feiert die Meisterschaft

  • Beitrags-Autor:

Bereits vier Spieltage vor Saisonende ist es amtlich: Die 2. Tischtennis-Herrenmannschaft des RSV Klein-Winternheim ist Meister der Kreisliga Mainz und wird künftig in der Bezirksliga auflaufen! Nach einer Niederlage des einzig verbliebenen Aufstiegsrivalen Gonsenheim am vergangenen Donnerstag konnte die Truppe um Mannschaftsführer Steffen Nagel bereits vor ihrem Spiel gegen den TSV Zornheim die Sektkorken knallen lassen. Beachtlich: In bislang 19 Partien verließen die Klein-Winternheimer kein einziges Mal die Halle als Verlierer, lediglich in der Vorrunde gegen Gonsenheim musste man sich mit einem Unentschieden zufrieden geben. Zurückzuführen ist der Erfolg zweifellos auf eine sehr gesunde Mischung aus jungen Talenten und „alten Hasen“, die sich prima ergänzten. Mit Oliver Haun (2.), Nicolas Brusenbauch (5.), Claus Brusenbauch (8.) und Marin Schmid (10.)  sind gleich vier Akteure unserer Zweiten in der Top 10 der besten Einzelspieler vertreten, Matthias Becker und Steffen Nagel schließlich runden als zuverlässige Punktegaranten das erfolgreiche Team ab. In der Vorrunde standen uns mit Roland Preuß, Sascha Küssner und Jens Janz ebenfalls wichtige Spieler zur Verfügung, die einen nicht zu unterschätzenden Teil zum Aufstieg beitrugen. Besonders hervorheben muss man die überragende Leistung unseres dreizehnjährigen Talents Nicolas, der in seiner allerersten Saison in einer Herrenmannschaft eine Fabelbilanz von 31:1 erspielt hat!

Wir freuen uns alle auf die kommende Spielzeit, in der wir versuchen werden, uns direkt unter den Topteams der Bezirksliga zu etablieren.

 

WeiterlesenTT: 2.Mannschaft des RSV feiert die Meisterschaft

Meisterschaftsfeier am Freitag

  • Beitrags-Autor:
Ein Pünktchen fehlt unserer 2. Herrenmannschaft noch, um nicht nur „gefühlt“, sondern auch rein rechnerisch die Meisterschaft in der Kreisliga und den damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksliga Nord klarzumachen. Dieses Pünktchen soll am Freitag im Heimspiel gegen Zornheim geholt werden. Im Falle eines Sieges soll im Anschluss eine kleine Meisterschaftsfeier in der Halle stattfinden, Würtschen, Bier und antialkoholische Getränke werden einmal mehr angeboten, da parallel auch unsere 1. Mannschaft zuhause antritt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich diese Spiele anzuschauen und ggf. mitzufeiern.
WeiterlesenMeisterschaftsfeier am Freitag

Auch Gau-Odernheim gepackt!

  • Beitrags-Autor:

Die Erfolgsserie der 1.Mannschaft setzt sich fort. Auch der Tabellendritte aus Gau-Odernheim konnte unserer Ersten an diesem Wochenende keine Punkte abnehmen und musste sich am Ende mit 9:6 geschlagen geben. Während die Gäste ohne ihre Nummer 2, Michael Altmoos, antreten mussten, fehlte bei den Klein-Winternheimer einmal mehr Volker Wenz, der durch Marin Schmid ersetzt wurde. Der positive Spielverlauf zeichnete sich schon nach den Doppeln ab, da sowohl die Kombination Küssner/Gottwald als auch Besier/Schmid ihre Spiele souverän mit 3:0 gewannen und Bauer/Baladov nur knapp im Entscheidungssatz verloren. Durch klare Siege im vorderen Paarkreuz (Küssner gegen Cohausz und Besier gegen Walz) ging man mit 4:1 in Führung. Der im Vorfeld als sicherster Punkt des Tages eingeschätzte Auftritt von Marco Gottwald gegen Niclas Bauer entpuppte sich dann überraschend als Fehleinschätzung. Marco, der noch nie gegen Niclas verloren hatte, fiel es sichtlich schwer, die entsprechende Spannung aufzubauen und geriet gegen einen druckvoll aufspielenden Bauer mit 0:2 in Rückstand, ehe er sich auf seinen Kampfgeist besann und zum 2:2 ausglich, sich dann jedoch im fünften Durchgang letztlich doch geschlagen geben musste. Kein Beinbruch. Murat Baladov wurde an diesem Nachmittag zweimal Opfer seines studienbedingten Trainingsrückstandes und verlor beide Einzel trotz guter Momente letztlich relativ klar. Im hinteren Paarkreuz konnte Christian Bauer einen ungefährdeten Sieg gegen den Materialexperten Krenzer einfahren, während Marin Schmid das Spiel des Tages ablieferte. Gegen Volker Bauer, einen der stärksten Spieler in diesem Paarkreuz, sah zunächst alles nach der erwarteten Niederlage Marins aus, da er schnell 0:2 hinten lag. Nach einem simplen aber genialen Tipp von Claus Brusenbauch („Triff den Ball!“), legte Marin dann plötzlich los und spielte einen gefährlichen Topspin nach dem anderen, was seinem Gegner sichtlich Probleme bereitete. Marin spielte diese Taktik konsequent zu Ende und gewann schließlich noch mit 3:2! Starke Leistung! Zwischenstand: 6:3.
Vorne holte Oli Küssner einen weiteren Punkt mit einem 3:1 gegen Walz, während Yves leider gegen Cohausz den Kürzeren zog. Marco besiegte im Anschluss jedoch klar und deutlich den Gau-Odernheimer Kapitän Lukas Knab, wodurch ein Unentschieden schon sicher war. Nach Murats zweiter Niederlag, musste sich dann jedoch Christian Bauer Volker Bauer geschlagen geben, der Christians Spiel mit sicheren Blockbällen und einer extremen Anzahl tödlicher „Fauler“ zerstörte. Also musste erneut Marin ran und geriet erneut mit 0:2 in Rückstand bis er sich nach einigen Ratschlägen seiner Vereinskollegen Bauer und Nagel auf das Noppenspiel seines Gegners einstellte, seine Spielweise veränderte und erneut den Rückstand in einen Sieg umwandeln konnte. 

Klasse Leistung unserer Jungs, die erneut von einer erfreulichen Zahl von Fans unterstützt wurden.

WeiterlesenAuch Gau-Odernheim gepackt!

1. Mannschaft weiter mit Aufwärtstrend

  • Beitrags-Autor:

Durch ein souveränes 9:3 in Leiselheim konnte sich unsere 1. Mannschaft in der Tabelle weiter nach oben arbeiten und ihren positiven Trend in der Rückrunde fortsetzen. Nach dem Triumph belegt das Team um Captain Claus Brusenbauch inzwischen Platz 5 im rheinhessischen Oberhaus.
Beide Mannschaften mussten diverse Spielerausfälle kompensieren, was unserer Ersten mit dem Einsatz von Nicolas Brusenbauch und Steffen Nagel besser gelang als den Leiselheimer Gastgebern.
Highlight des Tages war zweifellos die grandiose Aufholjagd von Oliver Küssner, der gegen Sascha Giehl einen 0:2 – Rückstand wett machte und sich am Ende mit 11:9 im Entscheidungssatz durchsetzen konnte. Auch sein zweites Einzel konnte Oliver gewinnen, diesmal souverän mit 3:0 gegen Christian Kaufhold. Ebenfalls beeindruckend war der bärenstarke Auftritt von Christian Bauer, der im mittleren Paarkreuz Sebastian Denschlag keine Chance ließ. Marco Gottwald lieferte eine solide Vorstellung ab und triumphierte sowohl gegen Denschlag als auch gegen Ersatzmann Delle Rose. Im hinteren Paarkreuz präsentierten sich unsere beiden Kreisliga-Spieler in guter Form und besiegten ihre Gegner ohne Satzverlust. 

Der Gesamtüberblick über die Punkte: Küssner/Gottwald (1), Brusenbauch/Nagel (1), Küssner (2), Gottwald (2), Bauer (1), Brusenbauch (1), Nagel (1).

Weiterlesen1. Mannschaft weiter mit Aufwärtstrend

Oliver Küssner ist neuer Vereinsmeister

  • Beitrags-Autor:

Erwartungsgemäß konnte sich unser Spitzenspieler Oliver Küssner bei seinen ersten Vereinsmeisterschaften in Klein-Winternheim in der Einzelkonkurrenz durchsetzen und den begehrten Pokal mit nach Hause nehmen. Aufgrund des Fehlens von Yves Besier (Abitur) und Marco Gottwald (Südwestdeutsche Meisterschaften) schien zunächst alles nach einer leichten Aufgabe für Oli auszusehen. Hier hatte man jedoch die Rechnung ohne unseren Neuzugang Christian Bauer gemacht, der ihn in der Gewinnerhälfte des Doppel-KO-Systems mit 3:1 bezwang und Oli somit in die mühsamere Qualifikation über die Verliererseite schickte. Hier konnte er sich souverän durchsetzen und traf schließlich im Finale erneut auf Christian, den er in einem spannenden Match knapp mit 3:2 schlagen konnte. Da nun beide Finalisten je eine Niederlage auf dem Konto hatten, musste ein letztes entscheidendes Spiel her. Erneut gewann Oli, diesmal mit 3:1 und holte sich damit schlussendlich den Turniersieg. Ein großes Lob auch an den stark spielenden Vize-Meister Christian Bauer und den Drittplatzierten Oliver Haun. Im Doppel wurde in diesem Jahr erstmals ein Vorgabesystem getestet, welches Klassenunterschiede durch Punktvorsprünge in den einzelnen Sätzen ausgleichen konnte. Als strahlende Gewinner dieses Modus gingen schließlich Helmut Schneider und Edmund Groh hervor, die sich im Finale in vier Sätzen gegen die Kombination Küssner/Bauer behaupten konnten! Auf dem dritten Rang folgten die Paarungen Smalskis/Kaiser und Meier/Nagel.

 

WeiterlesenOliver Küssner ist neuer Vereinsmeister

Florian Oehme glänzt bei den RTTV – Meisterschaften der Herren

  • Beitrags-Autor:


Ein im Vorfeld wohl nicht zu erwartendes und daher umso erfreulicheres Ergebnis hat unser Kreisliga-Nachwuchsspieler Florian Oehme bei den Rheinhessenmeisterschaften der Herren am Wochenende in Gimbsheim erzielt. In der Herren B – Kokurrenz, in der Spieler bis zur 2. Verbandsliga antreten dürfen, spielte Flo extram stark auf und holte sich in dem im Schweizer System ausgetragenenen Wettbewerb mit einer Bilanz von 5:1 Spielen den vierten Platz. Hierbei bezwang er mit Schott (Bezirksliga) und Wrodzek (2.Verbandsliga) gleich zwei höherklassige Gegner. Am Ende fehlte genau ein Satz, um aufs Treppchen zu kommen. Bitter: Vereinskollege Steffen Nagel unterlag dem Drittplatzierten im Turnierverlauf mit 0:3. Ein Satz hätte hier wohl ausgereicht, um Flo den Triumph zu ermöglichen.
Nichtsdestotrotz ein starker Auftritt von Florian, der einen Leistungsanstieg auch in der Punktrunde erhoffen lässt!

WeiterlesenFlorian Oehme glänzt bei den RTTV – Meisterschaften der Herren

Zwei Treppchenplätze für RSVler bei den Südwestmeisterschaften

  • Beitrags-Autor:

Mit Marco Gottwald und Nicolas Brusenbauch hatten gleich zwei Klein-Winternheimer Nachwuchsspieler  an diesem Wochenende in Marpingen die große Chance, sich als Vertreter des RTTV auf Südwestebene zu beweisen. Ergänzt wurde das rheinhessische Quintett durch die beiden Gau-Odernheimer Chantal Graversen, Niclas Bauer sowie die Binger Schülerin Elisabeth Erk.
Marco, der sich in seiner Gruppe durchaus als Mitfavorit einstufen konnte, bewies, dass diese Einschätzung gerechtfertigt war und erreichte mit Platz 2 souverän das Achtelfinale. Für Nico hingegen war eine Prognose im Vorfeld eher schwer, da bei seiner etwas weniger druckvollen und auf viel Sicherheit angelegten Spielweise nicht abzusehen war, wie gut seine Gegner aus den anderen Landesverbänden damit zurechtkommen. Jetzt wissen wir es: Nicht so gut! Mit einer Bilanz von 3:2 Spielen platzierte sich Nico in der Gruppe auf Rang 3, was ihn ebenfalls für die Runde der letzten Sechzehn qualifizierte.
Marco gelang hier ein knapper 3:2 – Erfolg gegen den Hessen Drolsbach, während Nico sich im verbandsinternen Duell gegen Niclas Bauer mit 3:1 durchsetzen konnte.
Im Viertelfinale war dann leider für beide Klein-Winternheimer Endstation: Marco scheiterte denkbar knapp mit 2:3 gegen den späteren Vizemeister Maus, Nico verlor mit 1:3 gegen Vallbracht.
Dennoch kein Grund zur Traurigkeit, denn dass gleich zwei RSVler zu den besten 8 im Südwesten gehören, ist ein Riesenerfolg für unseren Verein.
Der langerwartete Treppchenplatz folgte dann schließlich in der Doppel-Konkurrenz, wo es Marco an der Seite von Niclas Bauer gelang, bis ins Finale vorzustoßen. Auch hier musste wieder einmal der fünfte Satz entscheide, leider erneut nicht zugunsten der RTTV-Spieler. Mit dem Titel des südwestdeutschen Vizemeisters im Doppel war es jedoch noch nicht genug, denn auch Nico erreichte mit Partner Bauer (aus Hessen) immerhin das Halbfinale und somit die Bronzemedaille. 

Es bleibt nur zu wiederholen, was schon in den früheren Berichten zu den Erfolgen unserer Nachwuchstalente am Ende zu lesen war: Wir sind stolz auf euch, Jungs! Weiter so!

WeiterlesenZwei Treppchenplätze für RSVler bei den Südwestmeisterschaften

Kreismeisterschaften Aktive 2009 – Marco rockt!

  • Beitrags-Autor:

Parallel zu den am gleichen Wochenende ausgetragenen Rheinhessenmeisterschaften der Schüler und Jugend fanden in diesem Jahr in Zornheim die Kreismeisterschaften der Aktiven statt. An dieser Veranstaltung nahmen mit Marco Gottwald, Yves Besier und Steffen Nagel immerhin drei RSV – Spieler teil. In der Herren A – Konkurrenz stellten sich dann auch die erhofften Erfolge ein: Im Doppel erspielten sich die Paarungen Gottwald/Brencher (TTV Nierstein) und Besier/Nagel den dritten Platz. Im Einzel schafften alle drei Klein –Winternheimer den Sprung aus der Gruppe in die K.O. – Runde. Yves Besier scheiterte daraufhin im vereinsinternen Duell im Achtelfinale gegen Marco, während Steffen per Freilos ins Viertelfinale kam, dort jedoch gegen Tomoski (Mainz 05) unterlag. Dann folgte Marcos großer Auftritt: Wissend, dass nur durch das Erreichen des Halbfinals die Qualifikation für die Rheinhessenmeisterschaften möglich ist, präsentierte er sich im Spiel gegen Oberligist Orazio Amaru (Mainz 05) in brillanter Verfassung, sodass ein spektakulärer Ballwechsel dem Nächsten folgte. Insbesondere mit einer sicheren und druckvollen Rückhand konnte Marco seinen Gegner ein ums andere Mal überraschen. Die Folge: Ein hart umkämpfter und für die Zuschauer absolut sehenswerter 3:2 – Erfolg. Beflügelt durch die erreichte Teilnahme an den RTTV-Meisterschaften ließ Marco im Halbfinale seinem Gegner Holger Seitz (ebenfalls Mainz 05) keine Chance und zog ins Finale des Turniers ein, wo er sich allerdings dem erfahrenen und mit großer Übersicht spielenden Mainzer Oberliga-Akteur Michael Silhak geschlagen geben musste. Ein toller Erfolg, der sicherlich für die Rheinhessenmeisterschaften auf mehr hoffen lässt!

WeiterlesenKreismeisterschaften Aktive 2009 – Marco rockt!