Nächster Turniererfolg – Nicolas Brusenbauch siegt in Mörfelden

  • Beitrags-Autor:

Bei der am vergangengen Donnerstag vom TTC Mörfelden ausgetragenen 36. Auflage des Erich-Arndt-Turniers konnte Nicolas Brusenbauch den ganz großen Erfolg feiern und holte sich in der B-Schüler-Konkurrenz den Titel. Nachdem er zusammen mit David Schöne im Doppel erst im Halbfinale zu stoppen war, konnte sich Nico dann im Einzel noch steigern und zeigte eine sehr ansprechende Leistung. Im Halbfinale bewies er dann Nervenstärke als er im Entscheidungssatz gegen das baden-württembergische Talent Robin Maier eine 10:3-Führung aus der Hand gab, beim Stande von 10:10 jedoch keinen Gedanken mehr an die vergebenen Matchbälle verschwendete und mit 12:10 gewann. Das Finale gegen Tom Müller von der TSG Worfelden (Hessen) konnte Nico schließlich relativ deutlich mit 3:1 für sich entscheiden.

Nur zwei Tage später folgte dann direkt der nächste Erfolg: David Schöne und Nicolas Brusenbauch holten sich beim Weingarten-Cup der TuS Kriftel den Pokal im B-Schüler-Doppel. Hierfür mussten sie eine andere rheinhessische Doppelpaarung schlagen, nämlich Jurij Magit und Marc Nickel (Finthen/Bubenheim). Im Einzel erreichte Nicolas hier auch einen beachtlichen dritten Platz.

Prima!

 

WeiterlesenNächster Turniererfolg – Nicolas Brusenbauch siegt in Mörfelden

Marco Gottwald gewinnt Pfingstturnier des TTC Wirges!

  • Beitrags-Autor:

Was unser Nachwuchstalent Marco am Sonntag nach seinem spektakulären Finalerfolg in der A-Schüler-Konkurrenz gegen den spielstarken Tim Weiß (TTC Zugbrücke Grenzau) erlebte, wird er aller Voraussicht nach so schnell nicht wieder vergessen. Als der entscheidende Punkt zum 18:16 im fünften und letzten Satz des Turniers verwandelt war, hielt es keinen der knapp 200 Anwesenden, die das Spiel mitverfolgt hatten, mehr auf ihren Sitzen. Minutenlange Standing Ovations würdigten das außergewöhnliche Spiel der beiden Finalisten, bei dem ein grandioser Ballwechsel den nächsten jagte und die Zuschauer sich glücklich schätzen durften, dass die Partie den Spannungsbogen bis aufs Maximum ausreizte. Wir sind sehr stolz auf dich, Marco!

Mit hauchdünnen Ergebnissen hatte Marco auch zuvor an der Seite von Florian Oehme Bekanntschaft gemacht, da auch im Finale der A-Schüler-Doppel erst das denkbar engste Resultat die Entscheidung besiegelte: Mit 9:11 im Fünften mussten sich unsere Jungs der Paarung Ritz/Weiß (Wirges/Grenzau) geschlagen geben, was den Erfolg des erreichten Finales und die Silbermedaille aber nur minimal zu trüben vermag. 

Einen weiteren Treppchenplatz erreichte Nicolas Brusenbauch bei den B-Schülern, der seine derzeit aufsteigende Formkurve bestätigte und sich bis ins Finale vorkämpfte, wo er dann jedoch Lokalmatador Christian Güll den Vortritt lassen musste. 

Nochmals Gratulation an alle Klein-Winternheimer Spieler, die unseren Verein auf diesem hochklassig besetzten Turnier so hervorragend vertreten haben! Weiter so, Jungs! 

WeiterlesenMarco Gottwald gewinnt Pfingstturnier des TTC Wirges!

;arco Gottwald gewinnt Pfingstturnier des TTC Wirges!

  • Beitrags-Autor:

Was unser Nachwuchstalent am Sonntag nach seinem spektakulären Finalerfolg in der A-Schüler-Konkurrenz gegen den spielstarken Tim Weiß (TTC Zugbrücke Grenzau) erlebte, wird er aller Voraussicht nach so schnell nicht wieder vergessen. Als der entscheidende Punkt zum 18:16 im fünften und letzten Satz des Turniers verwandelt war, hielt es keinen der knapp 200 Anwesenden, die das Spiel mitverfolgt hatten, mehr auf ihren Sitzen. Minutenlange Standing Ovations würdigten das außergewöhnliche Spiel der beiden Finalisten, bei dem ein grandioser Ballwechsel den nächsten jagte und die Zuschauer sich glücklich schätzen durften, dass die Partie den Spannungsbogen bis aufs Maximum ausreizte. Wir sind sehr stolz auf dich, Marco!

Mit hauchdünnen Ergebnissen hatte Marco auch zuvor an der Seite von Florian Oehme Bekanntschaft gemacht, da auch im Finale der A-Schüler-Doppel erst das engstmögliche Resultat die Entscheidung besiegelte: Mit 9:11 im Fünften mussten sich unsere Jungs der Paarung Ritz/Weiß (Wirges/Grenzau) geschlagen geben, was den Erfolg des erreichten Finales und der Silbermedaille aber nur minimal zu trüben vermag. 

Einen weiteren Treppchenplatz erreichte Nicolas Brusenbauch bei den B-Schülern, der seine derzeit aufsteigende Formkurve bestätigte und sich bis ins Finale vorkämpfte, wo er dann jedoch Lokalmatador Christian Güll den Vortritt lassen musste. 

Nochmals Gratulation an alle Klein-Winternheimer Spieler, die unseren Verein auf diesem hochklassig besetzten Turnier so hervorragend vertreten haben! Weiter so, Jungs! 

Weiterlesen;arco Gottwald gewinnt Pfingstturnier des TTC Wirges!

Neustart der Website am 29.05.09

  • Beitrags-Autor:

Am Tag unserer diesjährigen Abteilungsversammlung kann die Tischtennis-Abteilung des RSV Klein-Winternheim stolz den Neustart der Abteilungs-Website verkünden!

Doch was erwartet euch neben einem runderneuerten und frischen Design auf der Homepage?

– Im News-Bereich werdet ihr mit aktuellen Informationen rund um die TT-Abteilung versorgt.

– Dank des neuen Geburtstagskalenders und dem Live-Fenster auf der Startseite bei aktuellen Geburtstagen wisst ihr immer, wann ein Geschenk fällig ist oder euch ein Kasten Bier im Training erwartet.

– In einer neuen Rubrik könnt ihr euch über sämtliche TT-Oscarpreisträger der vergangenen Jahre informieren.

– Das Zufallsbild-Fenster zeigt euch bei jedem Klick ein Bild aus unserer überarbeiteten und ausgeweiteten Bildergalerie an. 

– Unter „Aktuelle Saison“ findet ihr Informationen zu sämtlichen Teams und Spieler der laufenden Spielzeit, jetzt auch mit allen Jugend- und Schülermannschaften!

– In unserem Forum können sich alle Interessierten unterhalten, austauschen und informieren. Rege Teilnahme ist erwünscht! 

 

In diesem Sinne wünschen wir euch viel Spaß auf unserer Website! 

WeiterlesenNeustart der Website am 29.05.09

Aufstieg perfekt

  • Beitrags-Autor:

Freitagabend, etwa 22.20 Uhr: Als Marco Gottwald in seinem zweiten Einzel direkt den ersten Matchball verwandelt und damit den Punkt zum 8:5 für Klein-Winternheim im Spiel gegen Wallertheim macht, gibt es in der Haybachhalle kein Halten mehr. Denn mit dem nun schlimmstenfalls noch möglichen Unentschieden steht fest: Die 1. Herrenmannschaft des RSV Klein-Winternheim spielt im nächsten Jahr in der 1.Verbandsliga, der höchsten rheinhessischen Spielklasse! Unter Jubel, großem Beifall und Sektkorkenknallen feiern Spieler und die zahlreichen Zuschauer den bislang größten Mannschaftserfolg in der Tischtennisabteilung des Rad- und Sportvereins. Dass das Spiel am Ende noch denkbar knapp wurde und die RSVler erst im Schlussdoppel den 9:7 – Erfolg perfekt machten, war nur noch Nebensache.

„Alles richtig gemacht!“ Mit diesen Worten kann man den Saisonverlauf am treffendsten bezeichnen und nimmt damit Bezug auf die radikale Verjüngung der Mannschaft, die mit der Hereinnahme von „Küken“ Marco Gottwald zur Rückrunde nochmals verstärkt wurde. Wichtige Punkte holten auch solch erfahrene Spieler wie Roland Preuß oder Volker Wenz sowie die Ersatzspieler Oliver Haun und Steffen Nagel. In einer Saison, in der man aufsteigen will, muss einfach alles zusammenpassen, nicht nur die sportliche Leistung, sondern auch Zusammenhalt und vor allem eine gute Stimmung in Mannschaft und Verein, die man nochmals bei der Feier nach dem Aufstieg bis spät in die Nacht hinein miterleben konnte.

Eine weitere erfreuliche Nachricht: Mit Neuzugang Oliver Küssner vom Oberligaabsteiger DJK RW Finthen steht uns nächstes Jahr ein Spitzenspieler zur Verfügung, der trotz seiner noch jungen Jahre mit seiner Erfahrung und spielerischen Klasse in der Lage ist, das Team anzuführen und in der 1.Verbandsliga zu etablieren.

WeiterlesenAufstieg perfekt

Aufstieg perfekt!

  • Beitrags-Autor:

Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:“Normale Tabelle“; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:““; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:“Times New Roman“; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;}

Freitagabend, etwa 22.20 Uhr: Als Marco Gottwald in seinem zweiten Einzel direkt den ersten Matchball verwandelt und damit den Punkt zum 8:5 für Klein-Winternheim im Spiel gegen Wallertheim macht, gibt es in der Haybachhalle kein Halten mehr. Denn mit dem nun schlimmstenfalls noch möglichen Unentschieden steht fest: Die 1. Herrenmannschaft des RSV Klein-Winternheim spielt im nächsten Jahr in der 1.Verbandsliga, der höchsten rheinhessischen Spielklasse! Unter Jubel, großem Beifall und Sektkorkenknallen feiern Spieler und die zahlreichen Zuschauer den bislang größten Mannschaftserfolg in der Tischtennisabteilung des Rad- und Sportvereins. Dass das Spiel am Ende noch denkbar knapp wurde und die RSVler erst im Schlussdoppel den 9:7 – Erfolg perfekt machten, war nur noch Nebensache.

„Alles richtig gemacht!“ Mit diesen Worten kann man den Saisonverlauf am treffendsten bezeichnen und nimmt damit Bezug auf die radikale Verjüngung der Mannschaft, die mit der Hereinnahme von „Küken“ Marco Gottwald zur Rückrunde nochmals verstärkt wurde. Wichtige Punkte holten auch solch erfahrene Spieler wie Roland Preuß oder Volker Wenz sowie die Ersatzspieler Oliver Haun und Steffen Nagel. In einer Saison, in der man aufsteigen will, muss einfach alles zusammenpassen, nicht nur die sportliche Leistung, sondern auch Zusammenhalt und vor allem eine gute Stimmung in Mannschaft und Verein, die man nochmals bei der Feier nach dem Aufstieg bis spät in die Nacht hinein miterleben konnte.

Eine weitere erfreuliche Nachricht: Mit Neuzugang Oliver Küssner vom Oberligaabsteiger DJK RW Finthen steht uns nächstes Jahr ein Spitzenspieler zur Verfügung, der trotz seiner noch jungen Jahre mit seiner Erfahrung und spielerischen Klasse in der Lage ist, das Team anzuführen und in der 1.Verbandsliga zu etablieren.

WeiterlesenAufstieg perfekt!

Haftungsausschluss

  • Beitrags-Autor:

Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß man durch die Anbringung und Verwendung von Links (Verknüpfungen) zu anderen Internetseiten deren Inhalte ggf. mitzuverantworten hat. Dies kann laut der Entscheidung des Landgerichts nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Wir haben auf verschiedenen Seiten unserer Homepage sowie anderen zu unserem Unternehmen gehörenden Seiten Links zu anderen Internetseiten anderer Anbieter verwendet. Für all diese Links gilt: Wir möchten ausdrücklich betonen, daß wir keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der von uns gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Homepage sowie aller zu unserem Unternehmen gehörenden Seiten und machen uns ihre Inhalte nicht zu eigen. Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Inhalte der Seiten, auf die von unseren eigenen Internetseiten aus verwiesen wird. Alle in unseren Internetseiten enthaltenen Angaben und Informationen wurden sorgfältig recherchiert und geprüft. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigungen Änderungen und Ergänzungen vorzunehmen. Unser Angebot ist freibleibend. Für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann keine Haftung übernommen werden. Desweiteren können unsere Internetseiten ohne unser Wissen von einer anderen Seite verlinkt worden sein. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Inhalte dieser verlinkenden Internetseiten Dritter.

WeiterlesenHaftungsausschluss