Jugend-Kreisrangliste 2014 – Die zweifache Schellenberg-Show
Bei den diesjährigen Kreisranglisten der Schüler und Jugend, einmal mehr ausgerichtet vom RSV Klein-Winternheim in der Haybachhalle, hat ein Brüderpaar von sich reden gemacht. Florian und Johann Schellenberg gewannen dabei nicht nur ihre jeweiligen Altersklassen, sondern dominierten ihre Konkurrenz. Nur einen einzigen Satz (Florian im finalen Spiel gegen Nico Brunsch von TuS Sörgenloch) gaben die beiden Nachwuchstalente im gesamten Turnierverlauf ab. Der 12-jährige Flo ließ bei den B-Schülern 20 Gegner hinter sich und begeisterte mit schnellem und sicherem Angriffstischtennis, dem selbst der mit Noppen agierende Brunsch kaum etwas entgegenzusetzen hatte. Sein neunjähriger Bruder Johann – als klarer Favorit bei den C-Schülern gestartet – hatte es mit sieben Konkurrenten zu tun. Der mit einem für sein Alter erstaunlich effethaltigem Topspin ausgestattete Linkshänder wurde lediglich im Spiel gegen Mainz-05-Talent Finn Straub richtig gefordert und präsentierte sich in dieser Partie von seiner besten Seite. Mit blütenweißer Weste, ohne Spiel- und Satzverlust gewann Johann die C-Schüler. Wir sagen beiden Schellenbergs: Gratulation zu dieser starken Leistung.
Besonders erfreulich: Mit Mark Bauer schaffte es ein weiterer RSV-Spieler bei den B-Schülern in die Endrangliste, am Ende sprang Platz 6 für ihn heraus.
Bei den A-Schülern setzte sich Leon Görg souverän durch und platzierte sich ganz oben auf dem Treppchen. Leonard Meier schaffte es, trotz verletztem Finger, auf einen guten dritten Platz. Carsten Wenz wurde Sechster, alle drei Spieler erreichten damit die Qualifikation für die Rheinhessen-Rangliste.
In der Jugendkonkurrenz errang David Schöne den zweiten Platz, Henrik Brusenbauch wurde Vierter, was beide für die Teilnahme an den RTTV-Ranglisten berechtigt. Ein phänomenales Turnier spielte auch Leon Schneider. Der 15-Jährige hatte unter anderem gegen den späteren Turniersieger Marcel Prasse den Sieg auf dem Schläger und landete nach starken Auftritten am Ende auf Rang 6. Damit verpasste Leon zwar ganz knapp die Rheinhessen-Quali, hat aber Chancen, als Nachrücker möglicherweise doch noch in das Teilnehmerfeld der September-Veranstaltung aufgenommen zu werden.
Julia Meng, die bei den B-Schülerinnen freigestellt war, gewann mit einem Sieg über Huan Jin aus Laubenheim auch die Mädchenkonkurrenz.
lnsgesamt einer aus RSV-Sicht wieder einmal sehr erfolgreiche Veranstaltung. Weiter so!