Plakat Radfahrtag 2022Pfingstmontag, den 29. Juni ist es endlich wieder soweit. Der traditionelle Radfahrtag des Rad- und Sportvereins 1921 findet wieder statt. Dies war vor der Corona Pause lange Tradition am Pfingstmontag in Klein-Winternheim und wird jetzt nach 2022 fortgeführt.

Ab 10:00 Uhr werden mit dem offiziellen Start die Radfahrerinnen und Radfahrer ab der Radsporthalle auf eine 20 Kilometer lange ausgeschilderte Strecke auf den Weg geschickt. Anschließende gibt es die Möglichkeit zur gemütlichen Einkehr an der Radporthalle in Klein-Winternheim..

Familien, Vereine, Freunde und alle Radbegeisterten sind herzlich willkommen und können bis 11:30 Uhr starten. Für das leibliche Wohl ist mit Gegrilltem und kühlen Getränken sowie einer Kuchentheke bestens gesorgt. Auch nicht Radfahrer sind herzlich willkommen..

Für die 2 bis 4jährigen Kinder wird es um ca. 14:00Uhr noch einen Laufradwettbewerb (Anmeldung erforderlich) mit Spaßfaktor geben. Anmeldung ist erforderlich und kann vor Ort getätigt werden. Gerne auch vorher per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Auf zahlreiches Erscheinen freut sich der Rad- und Sportverein Klein- Winternheim

Laufradrennen

Das Laufradrennen wird je nach Anzahl der Teilnehmer zunächst als Rennen für die 2-jährigen in einer Startgruppe und anschließend jeweils eine Startgruppe für die 3-jahrigen und 4-jährigen durchgeführt. Stattfinden wird das Rennen auf dem Parkplatz oberhalb der Radsporthalle, welcher für diese Veranstaltung gesperrt sein wird.

Die Teilnahem ist kostenlos, allerdings ist eine Anmeldung mit Unterschrift der Annahme der Teilnahmebedingungen durch einen Erziehungsberechtigten oder einen seiner Vertreter erforderlich.

Die Anzahl der teilnehmenden Kinder ist auf 50 beschränkt. Eine Anmeldung ist vor Ort möglich. Auf Anfrage senden wir das Anmeldeformular schon vorher zu. Dazu bitte eine kurze Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Jedes teilnehmende Kind bekommt eine Siegermedaille (ohne Band).

Radfahrstrecke

Die Radfahrtrecke ist größtenteils auf Wirtschaftswegen durch Feld und Weinberge. Fahrt erfolgt auf eigenes Risiko, die StVO ist zu beachten. Grob skizziert geht es von Klein-Winternheim über Marienborn in Richtung Rheinhessenstraße dort wird Mainz-Hechtsheim und Mainz-Ebersheim gestreift bevor es wieder zurück nach Klein-Winternheim geht.

Die Strecke ist ausgeschildert und auch für ungeübte Radfahrer sollte sie kein Problem darstellen. Die Länge der Strecke ist etwa 20 km lang und es handelt sich um einen Rundkurs mit Start und Ziel an der Radsporthalle Klein-Winternheim in der Waldstraße. Es wird am Start ein geringes Startgeld erhoben. Die jüngsten und ältesten Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen einen kleinen Preis. Die größte Gruppe wird ebenfalls mit einem Präsent bedacht.

Essen und Trinken

An der Radsporthalle in Klein-Winternheim wird die Waldstraße gesperrt sein und dort Tische und Bänke aufgestellt. Dort gibt es die Möglichkeit gekühlte Getränke (zum Beispiel Bier vom Faß oder leckeren Wein) zu genießen. Außerdem gibt es Bratwürstchen und Steaks vom Grill mit Brötchen.

Ab dem Nachmittag wird es ein reichhaltiges Kuchenbuffet und Kaffee geben.