Teams aus vier Nationen beim ersten Top-Event des Jahres
Der RSV 1921 Klein-Winterheim freut sich bei der vierten Auflage des internationalen Radballturniers am 02. Januar 2016 erneut ein attraktives und hochkarätiges Teilnehmerfeld in der Radsporthalle präsentieren zu können.
Acht Mannschaften aus insgesamt vier Nationen versprechen bereits für die Gruppenphase (Vorrundenbeginn: 14.00 Uhr) einen spannenden und hochklassigen Wettkampf.
Neben den Eidgenossen aus Altdorf (Nationalliga B) befinden sich mit dem französischen Juniorenmeister aus Dorlisheim und dem belgischen Duo vom SNA Gent zwei Vertreter aus der ersten Liga ihres Landes im Wettbewerb.
Mit dem amtierenden Junioreneuropameister aus Naurod (Hessen) und dem Team aus Bechhofen (Bayern) stellen sich gleich zwei Newcomer aus der zweiten Radball-Bundesliga der sportlichen Herausforderung. Auch der letztjährige Turniersieger vom SV Eberstadt zählt wieder zum erweiterten Favoritenkreis des Turniers.
Das nationale Teilnehmerfeld wird durch die langjährigen Gäste und Freunde aus Bilshausen (Niedersachsen) komplettiert.
Für den RSV Klein-Winternheim gehen die Lokalmatadoren Fabian und Jonas Gebhard an den Start. Nach dem 5. Platz im Finale der deutschen Juniorenmeisterschaften ist es für das junge Oberliga-Duo -in ihrem ersten Aktiven-Jahr- eine optimale Gelegenheit und Herausforderung sich im internationalen Vergleich und mit der höherklassigen nationalen Konkurrenz zu messen.
Nach dem Abschluss der Vorrunde findet die Austragung der Platzierungs- und Finalpartien ab 19.00 Uhr im Rahmen der Abendveranstaltung statt.
Im Rahmenprogramm präsentiert das RSV-Nachwuchstalent Cara Schmitt ihr Können im Einer – Kunstradfahren.
Ein ganz besonderer Dank für ihre erneute Unterstützung gebührt den Unternehmen Harald Sparrenberger – Universaldienstleister und dem Kartoffel & Gemüsehof Schuster.
Bei diesem Highlight zum Jahresbeginn hoffen die jungen RSV – Radballer auf eine zahlreiche und lautstarke Unterstützung aller Radsportfans und Interessierten und freuen sich auf Ihren Besuch.