Am Samstag, den 04. Januar 2014 lädt der RSV Klein-Winternheim zum zweiten internationalen Radballturnier ein. Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Januar freut sich der RSV wieder zahlreiche nationale und internationale Spitzenmannschaften in den Altersklassen U19 – Junioren, U23 und Aktive präsentieren zu können.
Auf die Zuschauer warten spannende und hochklassige Auseinandersetzungen auf nationaler und internationaler Ebene. In den beiden Wettbewerben stellen sich insgesamt zwölf Mannschaften aus drei Nationen der sportlichen Herausforderung. Für die internationale Klasse sorgen die Gäste aus Altdorf (Schweiz) und erstmals Dorlisheim (Frankreich).
Bei den Junioren starten neben, den Eidgenossen aus Altdorf (CH) und den Bronzemedaillengewinnern der französischen Meisterschaft aus Dorlisheim, die mehrfachen Deutschen Meister aus Naurod. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld der U19 durch Bilshausen (DM – Teilnehmer 2013) und das neuformierte Radball-Duo vom SV Eberstadt. Für den Gastgeber sind die mehrmaligen Rheinland – Pfalz Meister und „Lokalmatadoren“ Fabian und Jonas Gebhard am Start. Das Turnier der Junioren beginnt um 13.00 Uhr in der Radsporthalle Klein – Winternheim.
Im Rahmenprogramm präsentiert Cara Schmitt ihr Können im Einer - Kunstradfahren.
Für anspruchsvolle und packende Begegnungen im Turnier der U23 und Aktiven sorgen die diesjährige WM – Teilnehmer aus Dorlisheim und die Altdorfer U23-Finalisten der Schweizer Meisterschaften sowie die beiden Newcomer aus der zweiten Radball-Bundesliga von der RSG Ginsheim und dem RV Hechtsheim in der Besetzung Niklas Schmitt und Paul Wassermann. Die Beiden erreichten in diesem Jahr den vierten Platz bei der Junioren - DM für den RSV Klein-Winternheim. Mit Bilshausen (Niedersachsen) stellt sich ein weiterer DM-Teilnehmer der Konkurrenz. Vervollständigt wird das Teilnehmerfeld durch das spielstarke Radball-Team aus Bechhofen (Bayern). Spielbeginn ist um 18.00 Uhr.
Mit dem Showprogramm der Weltmeister André und Benedikt Bugner im Zweier-Kunstradfahren ist ein weiteres Highlight während der Abendveranstaltung geplant.
Besonderer Dank für ihre erneute Unterstützung gebührt den Unternehmen Harald Sparrenberger – Universaldienstleister, dem Wein- und Obsthof Michael & Christoph Eckert, dem Kartoffel & Gemüsehof Schuster und dem Weingut Schreiber - Kiebler.
Der RSV Klein-Winternheim und die jungen Sportler hoffen wieder auf eine zahlreiche Unterstützung und freuen sich auf Ihren Besuch bei diesem Hallenradsportevent.