Gebrüder Gebhard verpassen knapp das Halbfinale
Auch die 3. Auflage des international besetzten Radballturniers in der Radsporthalle Klein-Winternheim bot den Zuschauern wieder attraktive und spannende Begegnungen im gesamten Turnierverlauf. Insgesamt 10 Mannschaften aus drei Nationen zeigten bereits in den Gruppenspielen tolle Leistungen.
In der Vorrunde traf das junge RSV-Duo Fabian und Jonas Gebhard zunächst auf den DM-Finalisten aus Eberstadt. Mit einer konzentrierten Leistung gelang den Lokalmatadoren ein 4:2 Auftakterfolg gegen den späteren Turniersieger. Für die Hessen war es die einzige Niederlage im gesamten Wettkampf. Mit dem 6:1 gegen die Junioren aus Altdorf wurde ein weiterer Sieg eingefahren.
In der anschließenden Partie gegen die Juniorennationalspieler aus Bonlanden erkämpfte sich das Brüderpaar ein 4:4 Unentschieden. Im letzten Gruppenspiel kam es zum Duell mit dem ebenfalls ungeschlagenen Team aus Ginsheim. Durch zwei Tore aus Standardsituationen geriet das RSV-Duo schnell in Rückstand. Mit Ihrer äußerst defensiven Spielweise verteidigten die Hessen ihre Führung und gewannen am Ende mit 4:1.
Die Entscheidung über den Halbfinaleinzug fiel somit erst in der Partie zwischen den beiden hessischen Teams aus Eberstadt und Ginsheim. Mit einen 3:2 Erfolg sicherten sich die Eberstädter einen weiteren „Dreier“ und waren damit punktgleich mit dem RSV-Team.
Aufgrund des Torverhältnisses verpassten die Klein-Winternheimer die Halbfinalqualifikation und mussten sich mit dem unglücklichen 3. Rang in Ihrer Gruppe zufrieden geben.
In der zweiten Gruppe qualifizierten sich die deutschen Vize-Meister der Junioren aus Naurod (Marco Wagner / Till Wehner) und der französische Juniorenmeister Dorlisheim für die beiden Halbfinalbegegnungen.
Mit einem überzeugenden 5:1 Sieg über das Ginsheimer-Radballduo (David Tauscher / Leon Meierle) sicherte sich das spielstarke Team aus Frankreich den Einzug ins Finale.
Die zweite Halbfinalbegegnung zwischen Naurod und Eberstadt verlief sehr ausgeglichen und endete mit einem 2.2 Unentschieden. Das anschließende 4-Meter-Schiessen konnten die Eberstädter zu Ihren Gunsten entscheiden.
Im Spiel um den dritten Platz besiegte Naurod die RSG Ginsheim mit 4:3 und sicherte sich damit einen Platz auf dem Siegerpodest.
Das Finale zwischen Eberstadt und Dorlisheim verlief über weite Strecken sehr ausgewogen. Erst Mitte der zweiten Halbzeit konnten die Hessen ihre knappe Führung weiter ausbauen und die Partie mit 6:2 gewinnen.
Nach dem äußerst knapp verpassten Halbfinaleinzug mussten Fabian und Jonas im Spiel um den 5.Platz gegen den Zweitligisten aus Altdorf antreten. Dem jungen Brüderpaar gelang gleich zu Beginn der Treffer zum 1:0. Bis zur Pause übernahmen die Schweizer mit zwei Treffern die Führung. Im weiteren Spielverlauf bauten die routinierteren Eidgenossen ihre Führung weiter aus und gewannen die Partie mit 4:2.
Auf den weiteren Plätzen folgten die Teams aus Bonlanden (Baden Württemberg), Bilshausen (Niedersachen), Oftringen (Schweiz) und die zweite Mannschaft aus Altdorf.