7. Internationales Radballturnier am 12.01.2019
Für den Spielplan hier Klicken <-klick->
Trotz Anmeldung und Eintragung im offiziellen UCI – Terminkalender stellte die Organisation des internationalen Radballturniers eine besondere Herausforderung dar.
Aufgrund diverser Terminkonflikte musste der RSV Klein-Winternheim vom ursprünglich geplanten Termin auf den 12. Januar 2019 (Beginn 14:00 Uhr) ausweichen und deshalb leider einige Absagen von den langjährigen Teilnehmern aus Naurod, Sangerhausen und Bilshausen in Kauf nehmen.
Dennoch konnte der RSV wieder ein hochkarätiges und sehr attraktives Teilnehmerfeld mit sechs Teams aus vier Nationen zusammenstellen.
Favoritenrolle für WM-Teams
Die beiden WM – Teilnehmer und Landesmeister aus Frankreich (VC Dorlisheim) und Belgien (HZG Beringen) zählen zu den Top – Favoriten des Turniers.
Insbesondere die Belgier konnten bei Ihrer Heim-WM in Lüttich mit dem Einzug ins Halbfinale und dem 4. Platz im Endklassement überzeugen.
Die Eidgenossen aus der Schweiz werden erstmals durch das Team vom RMV Mosnang aus der Nationalliga B vertreten. Das junge Duo Rafael Artho und Björn Vogel belegte 2018 den 6. Platz bei der U23 – Europameisterschaft und gewann bei der Junioren-EM die Bronzemedaille.
Komplettiert wird das Feld durch den letztjährigen Turniersieger Denkendorf (Baden Württemberg) und Bechhofen (Bayern) aus der 2. Deutschen Bundesliga sowie dem RSV - Team.
Spannender und attraktiver Sport ist somit garantiert.
Lokalmatadoren in ungewohnter Besetzung
Das RSV – Duo Fabian und Jonas Gebhard zeigte mit dem erneuten Gewinn der Landesmeisterschaft, dem Einzug ins U23 Deutschlandpokalfinale und in die Finalrunde zum Aufstieg in die 2. Bundesliga eine super Saison.
Auch beim Turnier in Wetzikon (CH) bestätigten die Brüder gegen die europäischen Top-Teams der U23 mit dem 4. Platz ihre gute Form. Leider zog sich Jonas im Anschluss an den Wettbewerb mehrere Frakturen im Mittelfuß zu. Somit musste das RSV-Team die Saison vorzeitig beenden.
Ein Comeback beim Haybach - Cup ist Aufgrund der schwerwiegenden Verletzung für Jonas leider noch nicht möglich. Für den RSV wird Fabian mit seinem Vereinskameraden Niklas Schmitt an den Start gehen. Das Team setzt dabei auf zahlreiche Unterstützung durch die Fans.
Der Radsportverein freut sich darauf wieder viele Radsportfans und Interessierte bei diesem sportlichen Highlight in der Radsportporthalle begrüßen zu können.