Marco Gottwald fährt auf die Deutschen Meisterschaften!!

  • Beitrags-Autor:

Um 14.19 Uhr des heutigen Tages war es offiziell: Mit seinem Sieg im letzten Platzierungsspiel des Top48 Ranglistenturniers der Schüler in Saarbrücken errang Marco Gottwald einen hervorragenden 27. Tabellenplatz und qualifiziert sich damit aller Voraussicht nach für die Teilnahme an den Deutschen Schülermeisterschaften!
Obwohl Marco sein angestrebtes Ziel, sich unter die ersten 24 zu spielen, knapp verpasste (Platz 4 in der Vorrunde), ließ er sich nicht beirren und erhielt sich durch einen knappen 3:2 – Erfolg in der ersten Platzierungsrunde die Chance auf Platz 25-28. Nach Sichtung des Regelwerks war uns klar: Nur die ersten 27 des Turniers können an den Deutschen Meisterschaften teilnehmen und so galt es für Marco, aus den letzten beiden Einzeln zumindest einen Sieg mitzunehmen. Im ersten Spiel agierte er dann zu ängstlich und nervös und unterlag seinem Gegner mit 0:3. Die Folge: Das allerletzte Spiel des Turniers würde über Marcos Teilnahme entscheiden. Hier zeigte Marco schließlich, dass man im entscheidenden Moment auf ihn zählen kann und präsentierte sich in hervorragender Verfassung gegen den starken Spieler Drolsbach aus Hessen. Mit 11:8, 11:6 und 11:8 meisterte er seine bislang größte Herausforderung sehr souverän. Mit der Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften erreicht Marco damit auch den bislang größten Erfolg eines Nachwuchsspielers des RSV Klein-Winternheim.
Wir gratulieren dir, Marco, von ganzem Herzen zu diesem großen Erfolg!

WeiterlesenMarco Gottwald fährt auf die Deutschen Meisterschaften!!

Christian Bauer wechselt zum RSV!

  • Beitrags-Autor:

Mit der Verpflichtung von Christian Bauer ist der Tischtennisabteilung des RSV ein großer Coup gelungen!
Der derzeit beim TTC Nieder-Olm in der 2. Verbandsliga agierende Spitzenspieler wird schon in der Rückrunde die junge, zukunftsträchtige 1. Mannschaft von „Captain“ Claus Brusenbauch in der 1. Verbandsliga verstärken und spielt eine wichtige Rolle bei der Mission Klassenerhalt in dieser Saison.
Christian passt hierbei nicht nur im sportlichen Bereich, sondern auch menschlich hervorragend zum Team, sodass wir alle uns sehr über seine Entscheidung für den RSV Klein-Winternheim freuen. 

WeiterlesenChristian Bauer wechselt zum RSV!

1.Herrenmannschaft holt ersten Heimsieg

  • Beitrags-Autor:

Nach einem eher durchwachsenen Saisonstart konnte die 1. Herrenmannschaft des RSV Klein-Winternheim am vergangenen Samstag endlich ihren ersten Erfolg in der Haybachhalle feiern: Mit 9:6 bezwang man die zweite Garnitur des TV Leiselheim. Hierbei gaben die hohe Motivation und der Kampfgeist der Mannschaft am Ende den Ausschlag, nachdem beide Teams mit zwei Ersatzspielern gleichwertig „geschwächt“ antreten mussten.

Zu Beginn war erfreulich, dass dieses Mal direkt zwei Doppel gewonnen wurden (Küssner/Gottwald und Schmid/Nagel), sodass man mit einer Führung im Rücken in die Einzelbegegnungen einsteigen konnte. Während sich Spitzenspieler Oliver Küssner im vorderen Paarkreuz schadlos hielt, konnte Yves Besier nach einer etwas unglücklichen Niederlage gegen Prasse schließlich einen verdienten und spielerisch überzeugenden Sieg gegen Abwehrcrack Oberle feiern. Im mittleren Paarkreuz konnte Marco Gottwald einen Zähler beisteuern, während Marin Schmid leider trotz bester Saisonleistung erneut den Kürzeren zog. Hier geht die Tendenz allerdings klar nach oben. Entscheidend war letztendlich auch die starke Leistung von Ersatzmann Roland Preuß, der beide Spiele im hinteren Paarkreuz für sich entschied, Steffen Nagel konnte mit seinem Erfolg gegen Köpp den Schlusspunkt setzen.

Weiterlesen1.Herrenmannschaft holt ersten Heimsieg

1.Mannschaft holt ersten Heimsieg

  • Beitrags-Autor:

Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:“Normale Tabelle“; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:““; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:“Times New Roman“; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;}

Nach einem eher durchwachsenen Saisonstart konnte die 1. Herrenmannschaft des RSV Klein-Winternheim am vergangenen Samstag endlich ihren ersten Erfolg in der Haybachhalle feiern: Mit 9:6 bezwang man die zweite Mannschaft des TV Leiselheim. Hierbei gaben die hohe Motivation und der Kampfgeist der Mannschaft am Ende den Ausschlag, nachdem beide Teams mit zwei Ersatzspielern gleichwertig „geschwächt“ antreten mussten.

Zu Beginn war erfreulich, dass dieses Mal direkt zwei Doppel gewonnen wurden (Küssner/Gottwald und Schmid/Nagel), sodass man mit einer Führung im Rücken in die Einzelbegegnungen einsteigen konnte. Während sich Spitzenspieler Oliver Küssner im vorderen Paarkreuz schadlos hielt, konnte Yves Besier nach einer etwas unglücklichen Niederlage gegen Prasse schließlich einen verdienten und spielerisch überzeugenden Sieg gegen Abwehrcrack Oberle feiern. Im mittleren Paarkreuz konnte Marco Gottwald einen Zähler beisteuern, während Marin Schmid leider trotz bester Saisonleistung erneut den Kürzeren zog. Hier geht die Tendenz allerdings klar nach oben. Entscheidend war letztendlich auch die starke Leistung von Ersatzmann Roland Preuß, der beide Spiele im hinteren Paarkreuz für sich entschied, Steffen Nagel konnte mit seinem Erfolg gegen Köpp den Schlusspunkt setzen.

Weiterlesen1.Mannschaft holt ersten Heimsieg

Wir trauern…

  • Beitrags-Autor:

Plötzlich und unerwartet verstarb unser lieber Freund und Sportkamerad Elmar Diewald. Sein Tod trifft uns alle schwer. Elmar hinterlässt eine tiefe Lücke in den Reihen unserer Tischtennisabteilung. Sein Engagement als Mannschaftsführer, Schiedsrichter und Kreisrichter bleibt ebenso unvergessen wie seine Liebe zum Tischtennissport.

Wir werden Dich immer in Erinnerung behalten, Elmar!

 

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Ehefrau und den Angehörigen.

WeiterlesenWir trauern…

Oliver Küssner wird Sechster in Rheinhessen!

  • Beitrags-Autor:
Bei den diesjährigen Rheinhessenranglisten der Herren belegte   unser Spitzenspieler Oliver Küssner nach einer sehr guten Leistung am Ende des Turniers einen hervorragenden sechsten Platz. Nachdem er die Vorrangliste als Drittplatzierter seiner Gruppe erfolgreich überstand und mit Felix Wolf (Mainz 05) und Holger Schwierz (Wackernheim) nur gegen erfahrene Oberligaakteure unterlag, konnte sich Oli am zweiten Turniertag noch steigern und besiegte mit Jonas Christmann und Ralf Ullmer (beide Mainz 05) zwei Spieler, die ebenfalls eine Klasse höher agieren. Mit einer Bilanz von 5:6 Spielen reichte es am Ende für eine Platzierung in der oberen Hälfte, was zweifelsohne einen großen Erfolg darstellt. Gratulation zu dieser guten Vorstellung!
WeiterlesenOliver Küssner wird Sechster in Rheinhessen!

Marco erneut bei den DTTB – Top 48!

  • Beitrags-Autor:

Die am vergangenen Wochenende auf dem Lerchenberg ausgetragenen Rheinhessenranglisten der Schüler und Jugend standen für uns ganz im Zeichen des bis dato wichtigsten Auftritts in Marco Gottwalds Tischtenniskarriere. Im Vorfeld war klar, dass nur der Sieger der A – Schüler – Rangliste sich für das Top 48 – Turnier im Oktober qualifizieren würde. Marco war klarer Topfavorit, dennoch warteten neben seiner vereinsinternen Konkurrenz auch der spielerisch starke Niclas Bauer aus Gau – Odernheim auf ihn. Und es kam, wie es kommen musste: Niclas und Marco hielten sich beide das gesamte Turnier über schadlos und trafen beide ungeschlagen im letzten Spiel aufeinander. Die Nervosität, die auch seinen Coaches Eric Stiene und Steffen Nagel deutlich anzumerken war, sollte nach einem klaren ersten Satzgewinn nur kurz nachlassen, da der zweite Durchgang verloren ging. Im dritten Satz schließlich besann sich Marco woeder auf seine Stärken, spielte druckvolles Angriffsspiel mit der Vorhand und ließ Niclas mehrfach an seinen extrem spinhaltigen Rückhand – Topspins verzweifeln. Am Ende hieß es 3:1 für Marco! Das Ziel wurde erreicht! Der gesamte RSV gratuliert dir, Marco, zu dieser tollen Leistung!

Doch auch die übrigen RSVler präsentierten sich auf dem Lerchenberg in guter Form: Matthias Becker wurde hinter Bauer Dritter, gefolgt von Nicolas Brusenbauch, der es auf den vierten Rang schaffte. Florian Oehme scheiterte trotz guter Leistung direkt am Anfang des Turniers an seinen Vereinskameraden, sodass am Ende „nur“ Platz 6 für ihn drin war.
Bei den B-Schülern zeigte David Schöne, dass er derzeit in bestechender Form ist und erspielte sich mit nur zwei Niederlagen bei neun Siegen einen tollen dritten Platz! Und hier ist noch Luft nach oben! Henrik Brusenbauch spielte sich auf Platz 5 und war bester Spieler des Jahrgangs 98! Marin Schmid belegte in der Jugend – Konkurrenz ebenfalls den dritten Rang und auch hier war sogar noch ein bisschen mehr drin, nachdem er gegen die beiden am Ende vor ihm platzierten Christian Tomoski und Sascha Giehl (Ober- bzw. Regionalliga) jeweils mit 1:0 in Führung ging und auch in den folgenden Sätzen jeweils die Chance zum Ausbau der Führung hatte, letztlich gegen beide jedoch mit 1:3 unterlag.
Sehr erfreulich ist auch das tolle Abschneiden unseres „Kükens“ Carsten Wenz, der es als Jahrgang 2000 gegen die vielen „99er“ trotzdem bis in die Endrangliste schaffte und dort am Ende Platz 7 belegte! Prima! Wenn Carsten weiter fleißig trainiert, ist hier noch ganz viel möglich!

Auch im Mädchenbereich gab es mit zwei Klein-Winternheimer Teilnahmen erfreuliches zu berichten. Während Annika Meier aufgrund starker Konkurrenz keine vordere Platzierung erspielen konnte, schaffte es Esther Schöne bei den C-Schülerinnen auf den vierten Platz! 

Insgesamt also wieder mal ein toller Auftritt unserer Jungs und Mädels, der beweist, dass Spaß am Spiel und kontinuierliches Training sich am Ende immer auszahlen!
WeiterlesenMarco erneut bei den DTTB – Top 48!

Marco erneut bei den DTTB – Top 48!

  • Beitrags-Autor:

Die am vergangenen Wochenende auf dem Lerchenberg ausgetragenen Rheinhessenranglisten der Schüler und Jugend standen für uns ganz im Zeichen des bis dato wichtigsten Auftritts in Marco Gottwalds Tischtenniskarriere. Im Vorfeld war klar, dass nur der Sieger der A – Schüler – Rangliste sich für das Top 48 – Turnier im Oktober qualifizieren würde. Marco war klarer Topfavorit, dennoch warteten neben seiner vereinsinternen Konkurrenz auch der spielerisch starke Niclas Bauer aus Gau – Odernheim auf ihn. Und es kam, wie es kommen musste: Niclas und Marco hielten sich beide das gesamte Turnier über schadlos und trafen beide ungeschlagen im letzten Spiel aufeinander. Die Nervosität, die auch seinen Coaches Eric Stiene und Steffen Nagel deutlich anzumerken war, sollte nach einem klaren ersten Satzgewinn nur kurz nachlassen, da der zweite Durchgang verloren ging. Im dritten Satz schließlich besann sich Marco woeder auf seine Stärken, spielte druckvolles Angriffsspiel mit der Vorhand und ließ Niclas mehrfach an seinen extrem spinhaltigen Rückhand – Topspins verzweifeln. Am Ende hieß es 3:1 für Marco! Das Ziel wurde erreicht! Der gesamte RSV gratuliert dir, Marco, zu dieser tollen Leistung!

Doch auch die übrigen RSVler präsentierten sich auf dem Lerchenberg in guter Form: Matthias Becker wurde hinter Bauer Dritter, gefolgt von Nicolas Brusenbauch, der es auf den vierten Rang schaffte. Florian Oehme scheiterte trotz guter Leistung direkt am Anfang des Turniers an seinen Vereinskameraden, sodass am Ende „nur“ Platz 6 für ihn drin war.
Bei den B-Schülern zeigte David Schöne, dass er derzeit in bestechender Form ist und erspielte sich mit nur zwei Niederlagen bei neun Siegen einen tollen dritten Platz! Und hier ist noch Luft nach oben! Henrik Brusenbauch spielte sich auf Platz 5 und war bester Spieler des Jahrgangs 98! Marin Schmid belegte in der Jugend – Konkurrenz ebenfalls den dritten Rang und auch hier war sogar noch ein bisschen mehr drin, nachdem er gegen die beiden am Ende vor ihm platzierten Christian Tomoski und Sascha Giehl (Ober- bzw. Regionalliga) jeweils mit 1:0 in Führung ging und auch in den folgenden Sätzen jeweils die Chance zum Ausbau der Führung hatte, letztlich gegen beide jedoch mit 1:3 unterlag.
Sehr erfreulich ist auch das tolle Abschneiden unseres „Kükens“ Carsten Wenz, der es als Jahrgang 2000 gegen die vielen „99er“ trotzdem bis in die Endrangliste schaffte und dort am Ende Platz 7 belegte! Prima! Wenn Carsten weiter fleißig trainiert, ist hier noch ganz viel möglich!

Auch im Mädchenbereich gab es mit zwei Klein-Winternheimer Teilnahmen erfreuliches zu berichten. Während Annika Meier aufgrund starker Konkurrenz keine vordere Platzierung erspielen konnte, schaffte es Esther Schöne bei den C-Schülerinnen auf den vierten Platz! 

Insgesamt also wieder mal ein toller Auftritt unserer Jungs und Mädels, der beweist, dass Spaß am Spiel und kontinuierliches Training sich am Ende immer auszahlen!

WeiterlesenMarco erneut bei den DTTB – Top 48!

Ganz großes Tischtennis in Düsseldorf!

  • Beitrags-Autor:
 
Mit neun Spielern und 5 Betreuern machten wir uns am vergangenen Wochenende auf den Weg nach Düsseldorf, um dort die Fahnen des RSV Klein-Winternheim bei den 20. Andro Kids Open hoch zu halten. Das größte Jugendturnier Europas bot auch in diesem Jahr wieder eine beeindruckende Kulisse mit 1550 Teilnehmern aus etwa 10 Nationen. Im Zweiermannschaftswettbewerb (Jahrgang 95/96) gelang Marco Gottwald und Matthias Becker tatsächlich eine Steigerung ihres Vorjahreserfolges. Nach spannenden und hart umkämpften Matches, in denen meist die starke Leistung im Doppel den Ausschlag gab, stießen beide bis ins Finale des Turniers vor, wo ihnen dann letztlich jedoch ein wenig die Kraft fehlte, um den ganz großen Coup zu landen. Nach dem dritten Platz im letzten Jahr ist dieser Erfolg nichtsdestotrotz ein tolles Ergebnis und wenn man hier konsequent weiterrechnet, ist klar, welche Platzierung im nächsten Jahr auf uns wartet. Eine weitere Topleistung in der Mannschaftskonkurrenz lieferten David Schöne und Henrik Brusenbauch ab. David unterstrich seine Leistungssteigerung mit beeindruckenden Siegen gegen starke Gegner und auch Henrik sorgte mit furiosen Auftritten für staunende Blicke seiner Trainer, nicht zuletzt, als er in einem wichtigen Einzel einen 3:9 – Rückstand im fünften Satz in ein 11:9 umwandelte! Im Doppel schlugen sich beide bravourös und ernteten schließlich mit dem Einzug ins Viertelfinale die Früchte ihrer konzentrierten „Arbeit“. Auch wenn hier dann Schluss war, können beide mit diesem Turnier hochzufrieden sein.
Im Einzelwettbewerb gab es aus RSV – Sicht einiges an Licht aber auch Schatten. Für Marco, der sich ganz große Ziele gesetzt hatte, war aufgrund einer unglücklichen Auslosung leider schon in der Runde der letzten 32 Schluss, da er hier auf einen spielstarken Kontrahenten traf und  nach zu passivem Beginn mit 0:3 ausschied. Auch für Matthias Becker war in dieser Phase des Turniers Endstation, er unterlag einem Gegner aus der Schweiz mit 2:3. Nicolas Brusenbauch hingegen erreichte das Achtelfinale und stand sogar schon mit einem Bein in der nächsten Runde, verspielte dann aber noch eine 2:0 – Satzführung. Die größte Überraschung im Turnier schaffte aus Klein-Winternheimer Sicht zweifellos Florian Oehme. Nach einem eher schwachen Auftritt am Vortag, steigerte sich Flo immens und stieß bis ins Achtelfinale vor, wo der an Nummer 1 gesetzte Spieler des Turniers auf ihn wartete. Hoch motiviert und voller Zuversicht lieferte er in dieser Partie eine seiner besten Leistungen überhaupt ab, was die Kinnlade seines Coaches Steffen Nagel mehrfach herunterklappen ließ. Ein Topspin nach dem anderen, nahezu tadellose Beinarbeit und eine sichere sowie druckvolle Rückhand brachten Florians Gegner mehrfach zum verzweifeln. Selbst ein 1:2 Satzrückstand ließ Flo kalt und so drehte er in Satz vier und fünf noch mal richtig auf und gewann das Spiel mit 11:3 im Entscheidungssatz. Im Viertelfinale wartete dann der spätere Finalist auf ihn und selbst wenn am Ende eine 0:3 Niederlage zu verzeichnen war, zeigen die Sätze (9:11; 10:12, 9:11), dass hier mit ein bisschen Glück durchaus noch einiges möglich gewesen wäre. Fest steht: Mit dieser Leistung kann Flo in Rheinhessen mit den Besten seines Alters locker mithalten!

Fazit: Wie immer eine tolle Veranstaltung, die uns wichtige Erkenntnisse, sportliche Erfolge und jede Menge Spaß bereitet hat. Jedem Verein sei eine Teilnahme an diesem Event wärmstens ans Herz gelegt, es lohnt sich!

WeiterlesenGanz großes Tischtennis in Düsseldorf!