Thriller zum Saisonauftakt – Sieg dank lehrbuchreifer Timeouts

Herzlich willkommen in der Saison 2019/20 bei der 3. Mannschaft des RSV Klein-Winternheim.

Wir bedanken uns schon mal vorab bei allen Besuchern unserer Seite, vor allem den gegnerischen Mannschaften, für das Interesse und wir hoffen, dass wir Euch mit kurzweiligen und interessanten Berichten unterhalten können. Wir wollen die Spiele möglichst objektiv und ausführlich aufarbeiten. Tischtennis ist ein emotionaler Sport. Sollten uns mal die Pferde durchgehen und jemand der Meinung sein, dass etwas korrigiert werden muss, dann schreibt uns bitte an.

Am 23.08.2019 um 20:00 Uhr war es soweit. Erstes Verbandsspiel der BOL Nord, es standen sich der Tabellenvierte und –dritte der Vorsaison gegenüber. Im Vorfeld gab es ein paar kleinere Irritationen hinsichtlich einer möglichen Verlegung. Am Ende fand das Spiel am ursprünglich geplanten Termin statt mit einem Spieler Ersatz bei uns (Steffen, wir hoffen, Ihr hattet eine traumhafte Hochzeit) und zwei Aufrückern beim Gast. Betrachtet man sich die TTR-Punkte im direkten Vergleich der einzelnen Positionen, so lag ein kleiner Vorteil (mal abgesehen von Frank, unserer unangefochtenen Nummer 1) auf Seiten der Budenheimer.

Erfreulicherweise waren die Abstimmungsprobleme an diesem Abend kein Thema mehr, und wir bedanken uns für ein jederzeit hochklassiges und faires Spiel, bei dem in den entscheidenden Phasen sogar mal geflachst und gelacht wurde.

Gegenüber der Vorsaison ist unser Team komplett umgekrempelt. Der nominelle Kader erscheint relativ groß, aber einige Spieler stehen längerfristig leider nicht zur Verfügung.

Und so war auch die Vorbereitung auf das erste Saisonspiel recht holprig. Die 6 Jungs, die diesen eminent wichtigen Auftaktsieg einfahren sollten, standen in den Wochen zuvor nicht ein einziges Mal gemeinsam beim Training in der Halle.

In den Doppeln starteten wir mit 1:2. Frank und Flo gewannen ihr Spiel, Johann und Thomas sowie Michael und Mark konnten keine Punkte holen. Die Ergebnisse waren relativ klar, aber das sollte sich im Laufe des Abends noch ändern.

Frank glich aus mit einem 3:0-Sieg gegen Giloth, wobei das Match bedeutend enger war, als es das Ergebnis vermuten lässt. Frank hat clever agiert und in den entscheidenden Momenten die Punkte gemacht. So ein kleines bisschen stand sich der Gegner da auch etwas selbst im Weg, weil er jeden Ballwechsel mit einem Hammer-Topspin beenden wollte. Den Zahn zog Frank seinem Gegner jedoch schon ziemlich früh mit dem Ball des Abends. Bei einem verunglückten Abwehrversuch segelte der Ball im hohen Bogen Richtung Netz. Alle dachten, dass er den Tisch deutlich verfehlt. Stattdessen landete das Spielgerät auf dem Netzpfosten und sprang unangenehm auf die Platte zurück. Niemand hatte damit gerechnet, außer Frank. Er hat den Netzball tatsächlich antizipiert und schoss ihn mit einer unglaublichen Aktion (mit dem Rücken zum Netz stehend) seinem Gegner um die Ohren. WAHNSINN!!!

Flo gegen Jürgen Batz, diesen Punkt hatten wir insgeheim eingeplant. Flo war quasi 5 Sätze lang spielerisch überlegen, aber er konnte den Sieg nicht nach Hause bringen. Am Ende hat es leider nicht gereicht, mit einem Quäntchen Glück hätte Flo es reißen können. Aber so hielt der Gewinn des ersten umkämpften Fünfsatz-Matchs die Gäste im Spiel.

Dann ein genialer Lauf von uns und ein Break von 3 Siegen in Folge. Johann kämpft sich durch, siegt nach einem intensiven Spiel mit 3:2. Ganz starke Leistung von unserem Youngster. Mach weiter so, Du bekommst alle Unterstützung, die Du brauchst.

Thomas gewinnt 3:0. Ein eigenartig ruhiges und unaufgeregtes Spiel. Aber Budenheim zeigt Wirkung und hakt das gesamte Match offensichtlich schon ab.

Umso mehr, als unser Mannschaftsführer Michael mit einer kompakten Leistung gegen Bernd Klein gewinnt. Der Sieg war nicht unbedingt zu erwarten, da Michael nur eingeschränkt trainieren konnte. Super Sache, der Anfang des Happy Ends.

Mark gegen Dohrmann. Was soll man sagen. Am Ende hieß es 1:3. Mark wird mit der Leistung in diesem Spiel selbst nicht zufrieden sein. Er kann es besser, das weiß er selbst.

Zwischenstand 5:4

Frank gewinnt souverän 3:0 gegen Batz, genauso wie Flo gegen Giloth. Hervorragende Vorstellung von beiden, der Gegner glaubt offensichtlich nicht mehr an sich.

Johann hat gegen Niels Hennrich keine Chance. Macht nichts, immer weiter arbeiten und permanent dazulernen!!!

Thomas führt 2:0 gegen Fernandez, dann kommt es zu wirklich genialen Ballwechseln. Die engen Dinger gewinnt immer der Budenheimer, und so steht es in diesem intensiven Spiel 8:8 im 5. Satz. Danke Flo, denn Du hast mir definitiv das Match gerettet. Schellenberg nimmt die entscheidende Auszeit, Thomas kann sich sammeln und gewinnt im 5. Satz 11:9. Ein Punkt gegen Budenheim, das war schon das Maximum, das wir uns erhofft haben.

Michael auf dem Weg zum 2. Sieg. Enges Match gegen Honne Dohrmann. 5:5 letzter Satz. Der Gast nimmt ein Timeout, der gefühlte 5 Minuten dauert, sitzt wie erledigt auf dem Boden. Doch plötzlich änderte der erfahrene Dohrmann seinen Stil, spielte nur noch offensiv und aggressiv. Er hat die wichtigen Punkte gemacht und Micha überrascht. Es steht 8:6, und auf einmal glaubt Budenheim wieder an den Ausgleich.

Mark spielt stark gegen Bernd Klein. Eine 180°-Wendung gegenüber dem ersten Einzel. Mach weiter so, dann stellt sich der Erfolg ein. Wir unterstützen Dich!!! Gereicht hat es leider nicht, der Sieg ging denkbar knapp an die Gäste.

Schlussdoppel:

Unsere Doppel-Aufstellung war reine Intuition, da es im Vorfeld keine Möglichkeit gab, verschiedene Kombinationen zu testen.

Frank und Flo als Doppel 1, das war definitiv die stärkste Paarung, die wir aufbieten konnten.

4 Sätze, 2:2, ein absolut ausgeglichenes Spiel. Flo und Frank waren vor dem letzten Satz felsenfest davon überzeugt, das Ding zu reißen.

Aber dann ein klassischer Fehlstart in den Entscheidungssatz: 0:4. Michael und Thomas haben Blickkontakt, Timeout.

Hatte die Maßnahme Erfolg?

Negativ, zumindest kurzfristig. Beim Stand von 0:5 werden die Seiten gewechselt.

Doch dann geschieht das kleine Tischtenniswunder. Während Budenheim schon fest mit dem Unentschieden rechnet, kämpfen sich Frank und Flo Pünktchen für Pünktchen heran. Beim 7:7 haben sie erstmals den Ausgleich geschafft.

Den Rest erledigen sie mit einer ordentlichen Portion Mut und starken Punktgewinnen bei den folgenden knappen Ballwechseln. Als der entscheidende Ball zum 12:10 Richtung Bande fliegt, kennt unser Jubel keine Grenzen.

Alles in allem war das ein perfekter Saisonstart und ein verdienter Sieg, da wir über die gesamte Distanz mehr für den Erfolg investiert haben als unser Gegner.

Nächste Woche spielen wir gegen Sörgenloch/Zornheim II. Ein starker Aufsteiger, vor dem wir Respekt haben.

Wir werden definitiv nicht in der gleichen Besetzung spielen, haben aber vielleicht die eine oder andere personelle Überraschung am Start. Mehr wird an dieser Stelle jedoch noch nicht verraten…